Im Austausch bleiben
Portal zum internationalen Schüleraustausch

Anregungen und Beiträge für Lehrkräfte, Schulen und Austauschorganisatoren

zum Portal
Herausforderungen und Chancen für den Schüleraustausch
Bildungspolitik und Initiative »Austausch macht Schule«

Internationalen Schüleraustausch zum Bildungsstandard machen

zur Initiative
Toolbox Internationales
Toolbox „Internationalisierung der Schulbildung“

Texte und Materialien zur Schulentwicklung

zur Toolbox

Wir über uns

Globales Lernen - Kinder mit Weltkugel

Internationale Erfahrungen bei Begegnungen, Austauschprogrammen und Auslandsaufenthalten prägen das Leben junger Menschen. Sie fördern Selbstsicherheit, Teamfähigkeit, Weltoffenheit und Sprach­kompetenz und helfen Schülerinnen und Schülern beim Umgang mit den Herausforderungen in einer globalisierten Welt.

Austausch ist damit eines der nachhaltigsten Bildungsangebote überhaupt –
und Schule der zentrale Ort, junge Menschen dafür zu gewinnen!

„Austausch macht Schule“ ist die gemeinsame Initiative der bundesweiten Fach- und Förderstellen für Internationale Jugendarbeit zur Förderung des schulischen Austausches.

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig von Geschlecht, Religion und Herkunft, körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie sozialen und ökonomischen Voraussetzungen – die Möglichkeit haben, an Austauschprogrammen teilzunehmen, und der internationale Schüleraustausch als wertvoller „Bildungsort“ im Bildungssystem nachhaltig verankert wird.

Weiter …