Aus- und Fortbildung von Lehrkräften

  • Online-Kurse
    Fünf junge Menschen posieren gemeinsam im Freien vor einem weiten Himmel – Symbol für vertrauensvolle Begegnungen und sichere Räume im internationalen Jugendaustausch
    23. September 2025

    „Wie können Lehrkräfte, Jugendarbeiter*innen und Ehrenamtliche sichere Räume für Kinder und Jugendliche schaffen? Im Webinar mit Gregor Christiansmeyer, einem Autor der Safeguarding Toolbox, erfahren Sie, wie Risiken frühzeitig erkannt, Prävention gestärkt und internationale Bildungsangebote sicherer gestaltet werden können – praxisnah und direkt anwendbar.“

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    berufliche Praktika mit Nachbarland Tschechien
    09. Oktober 2025 bis 10. Oktober 2025
    Möchten Sie berufliche Praktika im Nachbarland Tschechien durchführen und wissen nicht, wie Sie am besten anfangen? Wünschen Sie sich Unterstützung beim Planen Ihrer Aktivität und einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch? Brauchen Sie Informationen über Fördermöglichkeiten oder suchen Sie nach neuen Impulsen? Egal ob Sie bereits Erfahrungen mit ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Fachkräfteaustausch
    12. Oktober 2025 bis 17. Oktober 2025

    „Digitale Medien sind Alltag für Jugendliche – in Deutschland wie in der Türkei. Der Fachaustausch „Jugendmedienkompetenz“ bringt Kolleg*innen aus beiden Ländern zusammen. Vom 12.–17. Oktober 2025 erleben Sie in Ankara Jugendkulturen, Medienwelten und pädagogische Ansätze hautnah. Gemeinsam werden Herausforderungen wie Cybermobbing, Hate Speech und Medienabhängigkeit reflektiert. Im ersten Halbjahr 2026 folgt der zweite Programmteil in Deutschland. Bewerben Sie sich bis zum 21. September 2025!“

    Mehr erfahren
  • Fortbildungen
    Kurs Online
    17. September 2025 bis 30. September 2025
    Die Auswahl an Auslandsprogrammen für Jugendliche ist enorm, egal ob für kurze oder lange Zeit, finanziert oder selbst bezahlt, im Rahmen der Ausbildung oder während der Ferien. Diese Vielfalt kann jedoch bei vielen jungen Menschen zu Verwirrung und Frustration führen. Deshalb ist es entscheidend, dass Jugendliche einfachen Zugang zu hochwertigen ...
  • Online-Kurse
    Online-Kurs
    21. August 2025
    Sie haben Interesse an der Festigung oder dem Aufbau einer Partnerschaft mit einer Schule aus einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas? ENSA fördert diese Partnerschaften inhaltlich und finanziell. Sowohl Schulen, die eine neue Partnerschaft starten wollen, als auch Schulen, die schon eine Partnerschaft haben können im Rahmen ...
  • Fortbildungen
    Nachhaltigkeit in der internationalen Jugendarbeit
    14. Oktober 2025 bis 16. Oktober 2026
    Sie möchten die Herausforderungen des ökologischen Wandels in Ihre interkulturellen Austauschprojekte integrieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie brauchen Methoden und Werkzeuge, um die Projekte Ihrer Organisation in diesem Transformationsprozess zu begleiten? Dann ist diese deutsch-französische Fortbildung vom Deutsch-Französischen ...
  • Information & Vernetzung
    DRJA Interaktive Spieleformate in der internationalen Bildung
    24. März 2025 bis 25. März 2025
    Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch lädt vom 24. bis 25. März zu folgendem Workshop ein: Rollen- und Planspielformate sowie Escape-Games haben sich längst in der Bildungsarbeit etabliert und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese innovativen Ansätze werden mit Erfolg eingesetzt, um Lernprozesse spielerisch zu gestalten. Dennoch gibt es ...
  • Fortbildungen
    Fachtag Weimar
    27. März 2025
    ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch lädt zur in Kooperation mit der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit zu einer eintägigen Fortbildung ein: " Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus: Pädagogische Herausforderungen und Möglichkeiten nach dem 7 ...
  • Information & Vernetzung
    "Geschichte – Schule – Begegnung" Fortbildung und Kontaktbörse für Lehrkräfte
    12. März 2025 bis 15. März 2025
    Das Gustav Stresemann Institut in Bad Bevensen lädt vom 12. bis 15. März 2025 zu einem Kontaktseminar ein. Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die eine Partnerschule aus dem jeweils anderen Land suchen, lernen sich hier kennen und loten die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit aus. Über das Seminar Wenn Sie eine Partnerschule aus Polen suchen, um ...