
„„Die interkulturelle Begegnung junger Menschen ist unser Fokus – der Rest ergibt sich mit guten Pädagog:innen dann von selbst.““
Mehr erfahren„„Die interkulturelle Begegnung junger Menschen ist unser Fokus – der Rest ergibt sich mit guten Pädagog:innen dann von selbst.““
Mehr erfahren„Das nächste Fachforum im Schwerpunkt „Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln“ findet vom 21.-23.11.2025 in Leipzig statt. Auf dem Programm stehen Kennenlernen, Austausch, fachliche Inputs, spannende Praxisbeispiele und verschiedenes mehr.“
Mehr erfahren„Wie können Lehrkräfte, Jugendarbeiter*innen und Ehrenamtliche sichere Räume für Kinder und Jugendliche schaffen? Im Webinar mit Gregor Christiansmeyer, einem Autor der Safeguarding Toolbox, erfahren Sie, wie Risiken frühzeitig erkannt, Prävention gestärkt und internationale Bildungsangebote sicherer gestaltet werden können – praxisnah und direkt anwendbar.“
Mehr erfahren„Viele berichten, dass der Austausch eine enorme Wirkung auf die Schüler:innen hatte. Es sind oft Erlebnisse, die noch lange nachwirken – sowohl fachlich als auch persönlich. Und auch das Kollegium profitiert: Lehrkräfte entdecken neue Perspektiven, Kollegien rücken zusammen, Schulen entwickeln sich weiter.“
Mehr erfahren„Digitale Medien sind Alltag für Jugendliche – in Deutschland wie in der Türkei. Der Fachaustausch „Jugendmedienkompetenz“ bringt Kolleg*innen aus beiden Ländern zusammen. Vom 12.–17. Oktober 2025 erleben Sie in Ankara Jugendkulturen, Medienwelten und pädagogische Ansätze hautnah. Gemeinsam werden Herausforderungen wie Cybermobbing, Hate Speech und Medienabhängigkeit reflektiert. Im ersten Halbjahr 2026 folgt der zweite Programmteil in Deutschland. Bewerben Sie sich bis zum 21. September 2025!“
Mehr erfahren