Dossiers
- DossiersSeit der Gründung der Initiative „Austausch macht Schule“ ist eines ihrer zentralen Anliegen, internationalen Schüler*innenaustausch als Thema im Lehramtsstudium zu verankern. Der Grund für diese Forderung an die Kultuspolitik ist simpel: Damit Schüler*innenaustausch in der ganzen Breite der deutschen Schullandschaft zu einem selbstverständlichen ...
- DossiersCopyrightDudlajzov
„Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus hat auch 76 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs nicht an Bedeutung verloren. Viele Schulen und Jugendgruppen setzen bei internationalen Projekten und Begegnungen auf historische Themen. In unserem Dossier haben wir Beispiele für die methodische Begleitung und Förderprogramme zusammengestellt, mit denen diese Vorhaben unterstützt werden.“
Mehr erfahren - DossiersCopyrightAlex Jackman/Unsplash
„Eine Übersicht. Die Corona-Infektionszahlen sind Anfang April weiter auf einem hohen Stand, aber der Höhepunkt der aktuellen Welle scheint bereits überschritten. An Schulen werden die Corona-Regeln zurückgefahren. Doch noch gibt es Einschränkungen insbesondere für internationale Austausche und Begegnungen, aber auch für Klassenfahrten. Die Zusammenstellung versucht einen Überblick über aktuell geltende Regeln.“
Mehr erfahren - DossiersCopyrightFlickr/Erasmus Student Network
„Europa im Unterricht und Schulaustausch: Die Themenseite versammelt Inspirationen, Materialien und Verweise auf Informationsseiten, die helfen, Europabildung als fächerübergreifendes Querschnittsthema für alle Schularten im Unterricht zu integrieren. So kann internationaler Austausch im Unterricht vorbereitet, unterstützt und ergänzt werden.“
Mehr erfahren - DossiersCopyrightPixabay/Sarah Lötscher
„Publikationen, Handreichungen, Checklisten sowie Empfehlungen mit Tipps und Tricks für Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen Trägern, die in der Regel im Kontext der Gestaltung von Ganztagsschule veröffentlicht wurden und Austausch und internationale Projektarbeit als eine von vielen Themengebieten behandeln, bei denen Schulen mit außerschulischen Partner kooperieren können.“
Mehr erfahren - DossiersCopyrightAmS
„Die Übersicht verzeichnet offizielle Fördermöglichkeiten der einzelnen Bundesländer zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit sowie Ansprechpersonen und Informationsstellen. “
Mehr erfahren - DossiersCopyrightRenée Johnson
„Austauschprojekte genießen nicht an allen Schulen einen hohen Stellenwert. Oft müssen sie nebenbei organisiert werden. Wie kann er aber erhalten und sogar ausgebaut werden? Welche Vorteile für Austausch gibt es? Die Sendung von Deutschlandfunk "Campus und Karriere" vom 20.01.2018 war dem Thema Schüleraustausch gewidmet.“
Mehr erfahren