Ausschreibung 2026/27: Förderung deutsch-türkischer Schulaustausche – jetzt beantragen

Im nächsten Schuljahr 2026/27 fördert die Deutsch-Türkische Jugendbrücke allgemeinbildende Schulen, die Austauschprojekte mit Partnerschulen in der Türkei umsetzen. Sie berät Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung und vergibt Mittel aus dem EU-Förderprogramm Erasmus+ und der Jugendbrücke für gegenseitige Besuche von Schüler:innengruppen aus der Türkei und Deutschland.
Anträge deutscher Schulen sind ab sofort möglich.
Wichtige Infos auf einen Blick
- Die Antragstellung erfolgt über die deutsche Schule.
- Gefördert werden Projekte ab Jahrgangsstufe 5.
- Förderzeitraum: 1. Juli 2026 bis 31. August 2027.
- Besuch & Gegenbesuch dauern jeweils mindestens 5 Tage, davon 3 Tage Projektarbeit.
- Mindestens 10 Schüler*innen pro Schule nehmen insgesamt teil.
- Vorrang für Schulen mit hohem Anteil von Schüler*innen mit erschwertem Zugang zu Mobilität.
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2025
Jetzt informieren & Antrag starten: zur Ausschreibung und Antragstellung auf jugendbruecke.de
Online-Beratung am 28. Oktober, 17:00–18:00 Uhr
Die Jugendbrücke bietet allen interessierten Lehrkräften die Möglichkeit, sich im „Brücken-Café“ online zum Programm beraten zu lassen.
Die Veranstaltung findet digital und auf Deutsch statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bis 28. Oktober, 12:00 Uhr an (siehe Ansprechperson unten).
Unterstützung & Rückfragen
Sie planen ein Austauschprojekt und möchten Feedback zu Idee, Zeitplan oder Budget?
Kontaktieren Sie das Team der Jugendbrücke oder nutzen Sie die Online-Beratung.
