DTJB - Deutsch Türkische Jugendbrücke

Logo
Logo Deutsch-Türkische Jugendbrücke (DTJB)

Die Deutsch-Türkische Jugendbrücke (DTJB)Almanya-Türkiye Gençlik Köprüsü (ATGK) – stärkt seit 2014 den Schüler- und Jugendaustausch zwischen Deutschland und der Türkei. Mit Programmen, Förderung und Beratung schafft sie Möglichkeiten für Begegnung, Verständigung und langfristige Partnerschaften.

Auftrag und Aufgaben

Die DTJB hat das Ziel, Verständnis und Vertrauen zwischen jungen Menschen in beiden Ländern zu fördern. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle für Schulen, Jugendorganisationen und Initiativen und unterstützt durch:

  • finanzielle Förderung von Austauschprojekten
  • Beratung und Informationen zur Projektentwicklung
  • Qualifizierung und Vernetzung von Fachkräften
  • themenspezifische Ausschreibungen und eigene Programme

Förderung und Programme

Die DTJB bietet vielfältige Unterstützungsangebote für Austausche zwischen Deutschland und der Türkei, u. a.:

  • Schulischer und beruflicher Austausch (allgemeinbildende Schulen sowie Kooperationen zwischen Berufsschulen, z.B. hier),
  • Kofinanzierung von Jugend- und Fachkräfteaustauschen (KJP Matching Fund)
  • Kommunale Jugendpartizipation „Gestalte Deine Stadt!“
  • Modellprojekte: Impulse und Innovation im Austausch, etwa Social-Media-Austausch
  •  

Seit ihrer Eröffnung hat die DTJB über 7.000 junge Menschen in mehr als 300 Projekten in den Austausch gebracht.

Aktuelle Schwerpunkte

Die Jugendbrücke legt besonderen Wert auf Inklusion und Vielfalt, Demokratie und Jugendpartizipation, digitale Bildung und Nachhaltigkeit als Querschnittsthemen in allen Programmen.

Hintergrund

Die DTJB wurde 2012 von der Stiftung Mercator als gemeinnützige GmbH gegründet und am 21. Juni 2014 in Istanbul im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (damals Außenminister) eröffnet. Sie wird finanziell unterstützt vom  Auswärtigen Amt und vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI)

Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Düsseldorf. Das Programmbüro Türkei befindet sich in Istanbul beim Partner Toplum Gönüllüleri Vakfı (TOG), einer privaten Jugendorganisation. Die DTJB ist zudem Mitglied im deutsch-türkischen Fachausschuss der Jugendministerien beider Länder.

Kontakt
  • KJP Matching Fund - Deutsch-Türkische Jugendbrücke
    Ausschreibungen 18.09.2024

    Deutsch-türkischer Jugendsportaustausch

    Mehr erfahren
  • „Austausch macht Schule“ wird offiziell repräsentiert durch eine Sprecherin und einen Sprecher. Die Aktivitäten der Initiative werden im Transferbüro koordiniert. Hier stehen Ihnen Ansprechpersonen für Anliegen rund um „Austausch macht Schule“ zur Verfügung. Wir versuchen auch Ihre Fragen zum internationalen Jugend- und Schüleraustausch zu ...
  • Online- und hybride Formate
    Ausschreibung_Creative Swap
    Bei Creative Swap der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke erstellen Schüler*innen aus Deutschland und der Türkei in drei bis vier Online-Workshops à 1,5 Stunden gemeinsam eine Instagram-Ausstellung. Dabei reflektieren sie in einem interkulturellen Austausch ihre Social-Media-Nutzung und lernen, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen. Nun geht das ...
  • Online- und hybride Formate
    Logo Creative Swap

    „Das Online-Programm „Creative Swap“ der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke fördert die Social Media-Kompetenz junger Menschen und verbindet sie mit interkulturellem Austausch – digital, kostenlos und ohne viel organisatorischen Aufwand für die Lehrkräfte. Es befähigt Schüler*innen, soziale Medien bewusst und kreativ zu nutzen und hilft ihnen dabei, Vorurteile abzubauen, internationale Freundschaften zu schließen und zu selbstbewussten und weltoffenen Individuen heranzuwachsen.“

    Mehr erfahren
  • Logo Creative Swap
    Ausschreibungen 22.02.2022

    Creative Swap

    Mehr erfahren