DFJW feiert eindrucksvolle Bilanz: 10 Millionen junge Menschen im Austausch

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) feiert einen außergewöhnlichen Meilenstein: 10 Millionen junge Menschen haben seit seiner Gründung 1963 an einem der vielfältigen Austauschprogramme teilgenommen.
Damit ist das DFJW ein zentraler Motor für gelebte internationale Bildung, Verständigung und europäische Zusammenarbeit.
10 Millionen Begegnungen – 10 Millionen Geschichten
Ob Schüleraustausch, Jugendbegegnung oder Fachkräfteprogramm – seit über 60 Jahren schafft das DFJW Räume für interkulturelles Lernen und persönliche Entwicklung. Jede Begegnung steht für eine individuelle Geschichte, für neue Perspektiven und Freundschaften über Grenzen hinweg.
Dieser Erfolg ist auch das Ergebnis des Engagements unzähliger Partnerorganisationen, Schulen und Träger der Jugendarbeit, die mit Kreativität und Herzblut internationale Projekte ermöglichen.
Europa gemeinsam gestalten
Mit Blick auf die Zukunft betont das DFJW, dass diese 10 Millionen Begegnungen mehr sind als eine Zahl: Sie sind Ausdruck eines lebendigen Europas, das von jungen Menschen gestaltet wird. Sie zeigen, wie wichtig Austausch für Demokratiebildung, Frieden und Zusammenhalt in Europa ist – Grundwerte, die auch Austausch macht Schule stärkt und fördert.
Mitmachen und mehr erfahren
Auf der Sonderseite des DFJW finden Sie beeindruckende Geschichten, Fotos und Stimmen zum Jubiläum:
Jeder kann hier zeigen, was internationale Freundschaft bedeutet – mit einem kreativen Bild, einer Collage oder digitalen Arbeit zum Thema „Freundschaften ohne Grenzen“:
Zu gewinnen gibt es eine Reise für zwei Personen und werde Teil der lebendigen Geschichte des deutsch-französischen Austauschs.