AusbildungWeltweit: Projektportal für Anträge auf Förderung geöffnet

Copyright
AdobeStock | DisobeyArt
Antragstellung im Programm AusbildungWeltweit
Mit einer guten Vorbereitung ist die Antragstellung im Förderprogramm AusbildungWeltweit unkompliziert. Das Programm unterstützt Auslandsaufenthalte im Rahmen der Berufsausbildung und bietet Einrichtungen in Deutschland die Möglichkeit, Zuschüsse für Aufenthalte in zahlreichen Zielländern zu beantragen.
Worauf kommt es an?
- Frühzeitige Planung erleichtert die Antragstellung: Förderfähigkeit prüfen, Partnerbetrieb finden, Letter of Intent vorbereiten.
- Die Antragstellung erfolgt online über das Projektportal. Registrierung bzw. Stammdatenänderungen müssen rechtzeitig vor Fristablauf freigeschaltet sein.
- Pro Einrichtung kann pro Antragsrunde ein Antrag gestellt werden, der mehrere Aufenthalte umfasst.
- Nach der elektronischen Übermittlung ist der Antrag auszudrucken, zu unterzeichnen und per Post einzureichen.
Hilfreiche Materialien – von Förderrichtlinien über Ansichtsformulare bis zu Tutorials und Videos – erleichtern den Einstieg. Detaillierte Informationen zu Fördermöglichkeiten, Fristen und Antragsverfahren finden sich in der offiziellen Ausschreibung und auf der Website von AusbildungWeltweit.
Veröffentlicht am: 05.09.2025
Team
AusbildungWeltweit
Telefon
E-Mail
Website