Nachhaltigkeit, Demokratie und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Bildung

Fachforum für Fachkräfte der Jugendarbeit, Lehrer:innen aller Schularten und Erzieher:innen
Das nächste Fachforum von Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch im Schwerpunkt „Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln“ findet vom 21.-23.11.2025 in Leipzig statt. Auf dem Programm stehen Kennenlernen, Austausch, fachliche Inputs, spannende Praxisbeispiele und verschiedenes mehr.
Nachhaltigkeit, Demokratie und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Bildung – das sind die Themen des diesjährigen Fachforums.
Es erwarten Sie inspirierende Inputs, thematische Workshops, Raum für den Austausch bewährter Praxis sowie Exkursionen zu lokalen Projekten und Initiativen. Auch ein „Markt der Möglichkeiten“ und die deutsch-tschechische Sprachanimation dürfen nicht fehlen.
Das Fachforum richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit, Lehrer:innen aller Schularten sowie alle, die sich beruflich mit Bildung, Jugendarbeit oder deutsch-tschechischer Zusammenarbeit beschäftigen, neue Impulse suchen, sich vernetzen und eigene Erfahrungen teilen möchten. Die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht.
Infos
Datum: 21.–23.11.2025, Leipzig (Start 18 Uhr am Freitag mit dem Abendessen, Ende Sonntag mit dem Mittagessen)
Programm: Weitere Infos zum Programm veröffentlichen wir im September.
Teilnahmebeitrag: 50€
Notwendige Reisekosten können wie folgt erstattet werden:
- Tatsächliche Kosten für Öffentliche Verkehrsmittel, höchstens 2. Klasse.
- Eine PKW-Nutzung muss begründet werden. Bei PKW-Anreise gibt es eine Wegstreckenentschädigung in Höhe von 20 Cent je Kilometer zurückgelegter Strecke, höchstens jedoch 130 €.
- Für Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes Träger (z. B. Landesministerien, Landesjugendamt, Kreis- und Stadtjugendamt, Schulen) kann Tandem keine Reisekostenerstattung gewähren.
Anmeldung: Die Anmeldung ist bis zum 21.10.2025 möglich - zur Anmeldung: tandem-org.eu/app/formulare/formular?formular=409982
Teilnahmezusage: Bis zum Ende der Anmeldefrist sammeln wir alle Anmeldungen und vergeben die Plätze anschließend. Spätestens drei Tage nach Ablauf der Anmeldefrist informieren wir Sie per E-Mail, ob Sie teilnehmen können. Bitte buchen Sie vorab keine Zugtickets.
Abmeldung: Bis zum 29.10.2025 können Sie von der Anmeldung kostenfrei zurücktreten. Bei späterem Rücktritt müssen wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Teilnahmegebühr in Rechnung stellen.
Das Fachforum findet im Rahmen des dreijährigen Themen- und Förderschwerpunkts „Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln! - #MameToInDerHand” statt.
Die Veranstaltung wird mit Mitteln des Deutschen Jugendherbergswerks unterstützt.
Quelle: TANDEM
