PAD – Pädagogischer Austauschdienst der Kultusministerkonferenz

Logo
Logo Pädagogischer Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz (KMK)

Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) ist die einzige staatliche Einrichtung in Deutschland, die im Auftrag der Länder für den internationalen Austausch und die internationale Zusammenarbeit im Schulbereich zuständig ist.

Auftrag

Der PAD ist eine Abteilung im Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) mit Sitz in Bonn. Im Auftrag der Kultusministerien betreut und fördert er seit 1952 europäische und internationale Maßnahmen im Schulbereich.

Seine Arbeit dient der Förderung von Fremdsprachenlernen, interkultureller Kompetenz und Völkerverständigung und trägt zur Qualitätssicherung und Schulentwicklung bei.

Der PAD ist außerdem mit der Umsetzung von Programmen im Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Gesellschaftspolitik beauftragt und agiert hierüber weltweit.

Erasmus+ und eTwinning

Besonders bedeutend ist die Rolle des PAD als:

Diese beiden Programme bilden den Kern der europäischen Zusammenarbeit im Schulbereich und eröffnen Schulen vielfältige Förder- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Förderung und Unterstützung

Der PAD bietet Schulen umfassende Unterstützung durch:

  • Information, Beratung und Betreuung,
  • finanzielle Förderung von Austauschmaßnahmen,
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Programmen,
  • Qualifizierung von Lehrkräften und Multiplikator:innen.

Hintergrund

Der PAD wird finanziert durch die Bundesländer, das Auswärtige Amt, die Europäische Union sowie weitere Partner.

Kontakt
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Kinder bemalt mit verschiedenen Flaggen
    16. Januar 2018

    „Sprachenkompetenz und Mehrsprachigkeit gelten in Europa als Schlüsselkompetenzen. Im EU-Programm Erasmus+ (2014 – 2020) gehört das Sprachenlernen zu den leitenden Zielen. Sprachenlernen umfasst dabei im heutigen von Mobilität und Migration gekennzeichneten Europa viele Dimensionen und ist Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und für persönliche Entfaltung. Dabei steht modernes Sprachenlernen immer im interkulturellen und globalen Kontext, denn Sprache ist auch Schlüssel für Verständigung in Europa.“

    Mehr erfahren
  • PAD – Pädagogischer Austauschdienst der Kultusministerkonferenz

    Logo
    Logo Pädagogischer Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz (KMK)
    Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) ist die einzige staatliche Einrichtung in Deutschland, die im Auftrag der Länder für den internationalen Austausch und die internationale Zusammenarbeit im Schulbereich zuständig ist. Die beim PAD angesiedelte Nationale Agentur für Erasmus+ Schulbildung stärkt insbesondere die europäische Zusammenarbeit von Schulen.