Jugendliche arbeiten bei einem Austausch zusammen
Austausch wirkt!

Was ist Schulaustausch? Wie wirkt er? Was steckt noch drin?

Bundestag
Bildungspolitisches Programm

Hintergründe, Herausforderungen und Maßnahmen

Jugendliche im Freien
Die Initiative

Ziele und Akteure

Content
Internationaler Jugend- und Schüleraustausch ist Friedensarbeit

Die Fach- und Förder­stellen der Inter­nationalen Jugend­arbeit rufen im Angesicht des russischen Angriffs­krieges auf die Ukraine dazu auf, alle Anstren­gungen zum euro­päischen und inter­natio­nalen Aus­tausch engagiert fort­zusetzen: Jugendaustausch war und ist immer auch konkrete Friedens- und Zukunftsarbeit. Die friedliche Begeg­nung junger Menschen in Europa muss aufrecht­erhalten und weiter gestärkt werden, ins­beson­dere mit der Ukraine. Wir müssen aber auch Wege finden, Dialog und Austausch mit jungen Menschen in Russland fortzuführen.

Mehr erfahren
Internationale Jugendarbeit macht stark für Herausforderungen
Globalen Herausforderungen begegnen Die großen Herausforderungen unserer Zeit – Migration, Klima­wandel, erstarkter Populismus und wachsende soziale Ungleichheit, nicht zuletzt Pandemien – lassen sich nur durch internationale Kooperation lösen. Daher muss das Erlernen inter­kultureller Kompetenzen für junge Menschen heute zu einer Selbst ...
Schülerinnen

Internationaler Schüleraustausch ist ein besonderes Bildungsangebot mit klar definierten Zielen. »Austausch macht Schule« versteht darunter diejenigen Aktivitäten, die Klassen bzw. Gruppen in Verantwortung der Schule durchführen, aber auch die Programme des individuellen, längerfristigen Schüleraustausches.

Mehr erfahren
Maßnahmen und Handlungsfelder
Die Initiative »Austausch macht Schule« setzt sich dafür ein, allen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sozialen und ökonomischen Voraussetzungen – die Teilnahme an Austauschprogrammen zu ermöglichenden. Internationaler Schüleraustausch soll als wertvoller, wesentlicher ...
Zurück in die Welt
Zur Begleitung der Landtagswahlen und der Bundestagswahl 2021 koordiniert die Initiative „Austausch macht Schule" zusammen mit dem Deutschen Youth For Understanding Komitee e.V. die Kampagne Zurück in die Welt - Austausch zum Bildungsstandard machen. Sie wird getragen von wichtigsten Akteuren für internationalen Schüler- und Jugendaustausch in ...

Nachrichten

Alle anzeigen
AmS-Büro zieht nach Regensburg
Aus der Initiative 14.02.2023

„Austausch macht Schule“-Büro jetzt in Regensburg

Mehr erfahren
Stellenausschreibung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aus der Initiative 10.02.2023

Stellenausschreibung Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr erfahren
„Zurück in die Welt – Austausch zum Bildungsstandard machen!“
Aus der Initiative 30.01.2023

Kampagne „Zurück in die Welt – Austausch zum Bildungsstandard machen!“

Mehr erfahren