Experiment Austausch 2026
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk unterstützt auch 2026 wieder spannende Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Experiment Austausch“.
Gefördert werden MINT-Projekte im deutsch-polnischen Jugendaustausch – also solche, bei denen die Fragen aus Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik zu wesentlichen Programmbestandteilen gehören.
MINT im internationalen Jugendaustausch
Damit sich junge Menschen selbstbewusst in unserer sich rasant wandelnden und stark technologisierten Welt bewegen können, sind digitale Selbständigkeit, forschendes und entdeckendes Lernen grundlegend. Mit dem Förderprogramm Experiment Austausch regt das DPJW an, Fragen aus Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik mit einem kreativen Ansatz zum Thema einer internationalen Jugendbegegnung zu machen – face-to-face oder online.
Ob Jugendliche gemeinsam einen Flugroboter bauen und auf eine Mission schicken, die Wasserqualität ihres Flusses untersuchen und über Nachhaltigkeit austauschen oder bei astronomischen Beobachtungen die Nacht zum Tag machen, entscheiden sie selbst.
Förderkriterien
Gefördert werden deutsch-polnische (ggf. trilaterale) Projekte, die:
- ein gemeinsames MINT-Thema verfolgen,
- zu mindestens 50 % aus Arbeit am Projekt bestehen (Experimente, Analysen, Forschungen),
- zwischen 4 und 14 Tagen dauern,
- maximal 50 Teilnehmende im Alter von 12–26 Jahren einbeziehen,
- einen Finanzplan und eine Projektdokumentation beinhalten.
Projektzeitraum: 1. April – 31. Dezember 2026
Antragsfrist: 31. Januar 2026
Antragstellung und Auswahl
Die Förderung wird als Wettbewerb vergeben. Anträge erfolgen über das Onlineportal OASE. Eine Jury entscheidet über die Aufnahme in das Programm.
Zusätzliche Förderung:
Für entstehende Dokumentationskosten kann das Kleinprojektprogramm „4×1 ist einfacher“ genutzt werden.
Unterstützung und Inspiration
Weitere Informationen, Praxisbeispiele und Details zur Anmeldung finden Sie über den untenstehenden Link auf der Website des DPJW. Das DPJW bietet zusätzlich:
- Projektpartnerbörse: Hilfe bei der Partnersuche für deutsch-polnische Schul- oder Jugendprojekte.
- Portal Sherpa: Hintergrundwissen, Methoden und Beispiele zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
- #DPJWonline-Beratungscafé: Infos zu Förderprogrammen am 19. November 2025 (16–17:30 Uhr).
Letzte Frist für einen Antrag ist der 31. Januar 2026.