
Afrika
-
Konferenzen CopyrightAdobeStockDie Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. - BKJ lädt zusammen mit der marokkanischen Youth Empowerment Society (YES) Interessierte zu einer Partner-Matching-Konferenz in Casablanca ein. Die Konferenz ermöglicht ‒ vorab durch die BKJ in Kontakt gebrachten ‒ marokkanisch-deutschen Partnertandems sowie Vereinen aus beiden ... -
Information & Vernetzung 30. Mai 2024 bis 31. Mai 2024
„Informations- und Vernetzungstage zu Partnerschaften zwischen Schulen und Organisationen aus Sachsen und aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas. Veranstaltet von ENSA - Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm von Engagement Global und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen.“
Mehr erfahren - Good PracticeCopyrightTRG Osterode
„Das Tilman-Riemenschneider-Gymnasium in Osterode am Harz hat eine Möglichkeit gefunden, die Verankerung der Internationalisierung im Schulalltag auf sehr viele Schultern zu verteilen. Mit dem Motto „Wir reisen nie nur für uns selbst, sondern immer auch für die Schulgemeinschaft“ wird jede Begegnungsreise in die ganze Schule getragen. Und zwar vor allem von den Schüler*innen – als sogenannte Juniorbotschafter*innen sind sie inner- und außerhalb der Schule aktiv. “
Mehr erfahren - Good PracticeUnzählige Schulen haben den Wert von Schulpartnerschaften erkannt und engagieren sich vielfältig. Häufig wissen sie jedoch nichts von ähnlichen Partnerschaften in ihrem Umfeld. Es fehlt eine gemeinsame Plattform, die es ermöglicht, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. In Niedersachsen gibt es seit März 2021 das Netzwerk ...
-
Online- und hybride Formate | Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Weiterbildung und Lehrkräfteaustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche BildungDas Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm (ENSA) von Engagement Global fördert Schulpartnerschaften mit Länder des Globalen Südens. Das Angebot richtet sich an Schulen aus Deutschland, die eine Schulpartnerschaft mit einer Schule aus den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas aufbauen wollen. ENSA unterstützt sowohl ...
-
Online-Kurse 24. Juli 2020
„Ein Online-Kurs für alle, die in ein Schulpartnerschaftsprojekt mit einer Schule Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas involviert oder daran interessiert sind. “
Mehr erfahren -
Online-Kurse 23. Juni 2020
„Ein Webinar für alle, die in ein Schulpartnerschaftsprojekt mit einer Schule Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas involviert oder daran interessiert sind. “
Mehr erfahren - Good PracticeCopyrightUWC International
„Noch internationaler geht es kaum: An den United World Colleges kommen Jugendliche aller Nationalitäten, Kulturen und sozialen Hintergründe zusammen. Einblicke in die Welt der United World Colleges – auch aus Sicht der Freiburger Englischlehrerin Ksenia Filatov. “
Mehr erfahren - Good PracticeCopyrightBEA Hamburg/Matthias Pieper
„An Berufsschulen lässt sich projektbasierter internationaler Schulaustausch mit fachlichem Wissen verbinden. So plant etwa die Berufliche Schule Energietechnik Altona in Hamburg, eine Schulpartnerschaft mit Mosambik aufzubauen und vor Ort Projekte mit Photovoltaik oder Solarenergie umzusetzen. “
Mehr erfahren - Good PracticeCopyrightTRGDie Partnerschaft zwischen dem Tilman-Riemenschneider-Gymnasium in Osterode am Harz (Niedersachsen) und drei Schulen in Kaolack (Senegal) - dem Lycée Valdiodio NDiaye, dem Cours Privé Mboutou SOW und der Ecole Same 2 - besteht seit vier Jahren. Die Schulen gehören zum Netzwerk "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH), das weltweit 1700 Schulen ...