Online-Seminar „Virtuelle interkulturelle Begegnungen gestalten“ (November)

AKTUALISISERUNG: Das Seminar ist ausgebucht.
Das interaktive Online-Seminar richtet sich besonders an Lehrkräfte, Multiplikatoren und Fachkräfte im schulischen Bereich.
In mehreren Modulen werden Sie an die selbstständige Organisation internationaler Austausche im virtuellen Raum herangeführt. Lernen Sie virtuelle Begegnungen ansprechend und interaktiv zu gestalten und zielführend zu moderieren. Verschiedene digitale Werkzeuge werden vorgestellt und interaktiv getestet.
Seminarziele
- Besonderheiten digitaler Austausch- und Begegnungsprojekte verstehen und auf die eigene Situation anwenden
- Technische Gegebenheiten in der Austauscharbeit mit jungen Menschen verschiedener Länder/Sprachen erkennen
- Praktische digitale Werkzeuge und Kommunikationskanäle kennenlernen und austesten
- Anschauliche und formatgerechte Mediengestaltung vorbereiten
- Ermutigung und Motivation, virtuelle Austauschprojekte durchzuführen
Die Fortbildung besteht aus vier Modulen. Zwischen den Modulen wird es Aufgaben zur eigenständigen Vor- und Nachbearbeitung geben.
Modul 1: 09.11.2020, 15h bis 16h30
- Einführung und Kennenlernen
- Besonderheiten digitaler Austausch- und Begegnungsprojekte (Unterschiede zu Präsenz)
- Synchrone und asynchrone Arbeit
Modul 2: 11.11.2020, 15h bis 16h30
- Methoden, um virtuelle Nähe herzustellen
- Umgang mit verschiedenen Formaten und Sprachen
- Zeitliche Gestaltung: Dauer und Organisation
Modul 3: 18.11.2020, 15h bis 16h30
- Vorstellung von unterschiedlichen Plattformen und Kommunikationskanälen
- Digitale Werkzeuge (Instrumente der jeweiligen Plattformen oder Apps nutzen) für virtuelle Interaktion
- Lernen mit technischen Herausforderungen umzugehen
Modul 4: 20.11.2020, 15h bis 16h30
- Entwicklung eigener digitaler Formate und Vorstellung dieser
- Teilen von Ressourcen
- Feedback und Austausch
Referentin:
Anna Kauert ist Trainerin für interkulturelle Kompetenz und auf Deutschland und Frankreich spezialisiert. Sie bereitet Gruppen, Teams und Führungskräfte auf internationale Zusammenarbeit vor und begleitet interkulturelle Prozesse.


„Geht internationaler Austausch eigentlich auch virtuell? Wir haben einmal verschiedene Tools und Tricks zur Gestaltung von online-Begegnungen und -Austauschen zusammengestellt - während der aktuellen Corona-Pause, aber auch langfristig zur Begleitung von internationalen Begegnungen. Viel Spaß beim Stöbern in unserer Linkliste.“
Mehr erfahren