Fortbildungen

  • Online-Kurse
    ENSA Antragsphase 2025
    20. August 2025 bis 30. September 2025
    Ab dem 1. Juli 2025 startet die neue Antragsphase im ENSA-Programm (Entwicklungspolitischer Schulaustausch). Schulen und Nichtregierungsorganisationen (NROs) können bis zum 30. September 2025 Anträge für internationale Schulpartnerschaften im Jahr 2026 einreichen. Das ENSA-Programm fördert Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und Schulen ...
  • Online-Kurse
    Online-Kurs
    21. August 2025
    Sie haben Interesse an der Festigung oder dem Aufbau einer Partnerschaft mit einer Schule aus einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas? ENSA fördert diese Partnerschaften inhaltlich und finanziell. Sowohl Schulen, die eine neue Partnerschaft starten wollen, als auch Schulen, die schon eine Partnerschaft haben können im Rahmen ...
  • Information & Vernetzung
    Hände Weltkugel
    26. August 2025 bis 29. August 2025
    Das Treffen richtet sich an Akteur:innen der Kulturellen Bildung, die mit einer Partnerorganisation aus dem Globalen Süden eine Jugendbegegnung planen. Im Fokus stehen der persönliche Austausch im Tandem, die gemeinsame Vorbereitung der Begegnung sowie Input zu entwicklungspolitischen Themen, Projektfinanzierung und Antragstellung im Teams up ...
  • Online-Kurse
    Langfristiger individueller Schüleraustausch stärken
    28. August 2025 bis 26. November 2025
    Du möchtest mehr über den Schüleraustausch erfahren und dich bei unterschiedlichen Organisationen informieren und beraten lassen? Du möchtest mit Ehemaligen über deren Erfahrungen in ihrem Auslandsjahr sprechen? Dann ist eine digitale AJA-Schüleraustausch-Messe für dich genau das Richtige. Der AJA - Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch ...
  • Fortbildungen
    ConAct Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus
    15. September 2025 bis 29. Oktober 2025
    Das ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch bietet zusammen mit IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. im Jahr 2025 ein Lernangebot zum Umgehen mit Antisemitismus für Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit in Deutschland. Das Diskursprojekt umfasst drei Module: eine ...
  • Fortbildungen
    Kurs Online
    17. September 2025 bis 30. September 2025
    Die Auswahl an Auslandsprogrammen für Jugendliche ist enorm, egal ob für kurze oder lange Zeit, finanziert oder selbst bezahlt, im Rahmen der Ausbildung oder während der Ferien. Diese Vielfalt kann jedoch bei vielen jungen Menschen zu Verwirrung und Frustration führen. Deshalb ist es entscheidend, dass Jugendliche einfachen Zugang zu hochwertigen ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    TRIYOU Forum 2025
    22. September 2025 bis 24. September 2025
    Vom 22. bis 24. September 2025 lädt das DPJW zusammen mit der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung und der Bildungsstätte Bredbeck zu seinem nächsten TRIYOU-Forum nach Warschau ein. Das Forum bringt Aktive der internationalen Jugendarbeit aus Deutschland, Polen und der Ukraine zusammen und bietet Raum für Erfahrungsaustausch ...
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    30. September 2025 bis 01. Oktober 2025
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf den Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur Europäischen und Internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und ...
  • Fortbildungen
    Nachhaltigkeit in der internationalen Jugendarbeit
    14. Oktober 2025 bis 16. Oktober 2026
    Sie möchten die Herausforderungen des ökologischen Wandels in Ihre interkulturellen Austauschprojekte integrieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie brauchen Methoden und Werkzeuge, um die Projekte Ihrer Organisation in diesem Transformationsprozess zu begleiten? Dann ist diese deutsch-französische Fortbildung vom Deutsch-Französischen ...
  • Konferenzen
    Internationale Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen - 3. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch
    04. November 2025 bis 05. November 2025

    „Wie Akteure internationaler Begegnungs- und Austauschprogramme mit Polarisierung, Populismus und Diskriminierung umgehen. Die 3. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch bringt Fach- und Führungskräfte aus der Praxis des internationalen schulischen, außerschulischen sowie des individuellen längerfristigen Austauschs zusammen.“

    Mehr erfahren