 
  Schulischer Austausch | Schulpartnerschaften | Gruppenaustausch
- 
Fortbildungen  CopyrightTandem - Filip SingerDialog Anna Malinowski lädt mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks zum Workshop „Singen kann jeder und in einer internationalen Gruppe am besten“ für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustauschs ein. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. März 2025 auf Schloss Będlewo bei ... CopyrightTandem - Filip SingerDialog Anna Malinowski lädt mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks zum Workshop „Singen kann jeder und in einer internationalen Gruppe am besten“ für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustauschs ein. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. März 2025 auf Schloss Będlewo bei ...
- Good Practice CopyrightSylvia Stegmüller CopyrightSylvia Stegmüller„Der Grundstein für interkulturelle Begegnungen kann bereits im Kindesalter gelegt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist das Programm „Europa macht Schule“, das seit Jahren erfolgreich den internationalen Austausch zwischen Schüler:innen und Studierenden fördert. Adéla Sobotková, eine Lehramtsstudentin aus Tschechien, und Sylvia Stegmüller, Lehrerin an der Grundschule am Napoleonstein, berichten von ihren Erfahrungen – und zeigen, wie bereichernd ein solcher Austausch für alle Beteiligten sein kann.“ Mehr erfahren
- 
Interview  CopyrightR. Aehnelt CopyrightR. Aehnelt„Beide Disziplinen schaffen eine win-win-Situation: Kreativer Ausdruck und nonverbale Kommunikation lassen Sprachbarrieren verschwinden, Empathie wird durch Rollenspiele gefördert, und gemeinsam etwas zu erschaffen, ermöglicht eine emotionale Verbindung.“ Mehr erfahren
- 
Information & Vernetzung  CopyrightTandem CopyrightTandem29. März 2025Sie führen mit Ihrer bayerischen Schule, Ihrem Jugendverband oder Jugendring, dem Partnerschaftsverein oder der Kommune Schul- und Jugendaustausche durch – oder möchten damit beginnen? Sie sind auf der Suche nach vertrauenswürdigen Partnern, nach Möglichkeiten der finanziellen Förderung oder neuer Inspiration? Sie haben Wissen, das Sie teilen ...
- 
Fortbildungen  CopyrightENSA/S. Wetzel/R. Feuser CopyrightENSA/S. Wetzel/R. Feuser21. Mai 2025Auch im Jahr 2025 lädt ENSA zu einer achtteiligen Fortbildungsreihe rund um Nord-Süd-Schulpartnerschaften ein. Erfahrene Referierende teilen ihr Wissen zu Themen wie Gruppendynamiken, Klimaneutralität bei Begegnungsreisen oder inklusiven Methoden der BNE. Partner:innen aus dem Globalen Süden stellen ihre Perspektiven vor. Im Austausch mit anderen ...
- 
Fortbildungen   10. Februar 2025In der Online-Vortragsreihe „How-to deutsch-französisch“ bietet die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. Informationen zur Planung, Durchführung und Finanzierung von Jugendkulturaustausch mit Frankreich. Die Online-Module rund um den deutsch-französischen Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch richten sich an haupt- ...
- 
Online-Kurse  CopyrightAJA CopyrightAJA28. Oktober 2025 bis 26. November 2025Du möchtest mehr über den Schüleraustausch erfahren und dich bei unterschiedlichen Organisationen informieren und beraten lassen? Du möchtest mit Ehemaligen über deren Erfahrungen in ihrem Auslandsjahr sprechen? Dann ist eine digitale AJA-Schüleraustausch-Messe für dich genau das Richtige. Der AJA - Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch ...
- 
Online-Kurse  CopyrightDPJW CopyrightDPJW08. April 2025 bis 09. April 2025„Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) bietet auch dieses Jahr wieder ein Online-Beratungscafé für Fach- und Lehrkräfte an. Über Fragen zur Förderung und Antragstellung, werden auch Tipps für die Durchführung eines internationalen Austauschs gegeben. “ Mehr erfahren
- 
Information & Vernetzung   09. April 2025„Haben Sie Fragen zu Projekten im Deutsch-Griechischen Jugend- und Schüleraustausch? Eine Idee für ein Projekt? Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) bieten 2025 ein monatliches Beratungscafé an. “ Mehr erfahren
- 
Fortbildungen  CopyrightAdobeStock/Jonas Ginter CopyrightAdobeStock/Jonas Ginter02. Juni 2025Die zweitägige Veranstaltung soll dazu dienen, Mittelschulen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie internationale Austauschmaßnahmen im Rahmen einer Schulpartnerschaft anstoßen und sich mit anderen Schulen im Ausland vernetzen können. Neben einem grundsätzlichen Überblick erhalten sie auch konkrete Hilfestellung, die ersten Schritte zu gehen ...