
Fortbildungen
-
Foren/ Fachveranstaltungen CopyrightStiftung DRJADie Stiftung DRJA und das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) laden Sie herzlich zum Digitalen Fachforum „Perspektiven für den Jugendaustausch zwischen der Ukraine und Deutschland“ am 12. und 13. Dezember 2022 online ein. Für eine gemeinsame friedliche und demokratische Zukunft ist ein enger Zusammenhalt zwischen Deutschland und der Ukraine wichtig ... -
Foren/ Fachveranstaltungen 22. November 2022 bis 24. November 2022
„Die interdisziplinäre und bilaterale Fachkonferenz „All Actual Life Is Encounter“ will die Potentiale von Begegnung, Austausch und Bildung als Wege gegen Vorurteilsstrukturen und Diskriminierung ausloten. Verschiedene inhaltliche Impulse und fachliche Beiträge öffnen den Raum, um pädagogische Grundlagen, Hürden und Gelingensbedingungen für erfolgreiche Begegnungsarbeit zu definieren und zu diskutieren.“
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen CopyrightTandem18. November 2022 bis 20. November 2022
„Tandem Fachforum 2022 im Rahmen des Schwerpunkts „Jugend gestaltet Zukunft““
Mehr erfahren -
Fortbildungen 16. November 2022 bis 17. November 2022
„Die Eurodesk Mobilitätslots*innen Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die im beruflichen Kontext in ihrer Einrichtung/Organisation mit Jugendlichen in Kontakt sind und diese zu Auslandsaufenthalten beraten wollen. “
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen CopyrightIJAB03. November 2022
IJAB veranstaltet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) am 3. November 2022 für interessierte Träger einen digitalen Fachtag „Jugendaustausch mit den USA“. Er richtet sich an Träger, die sich über das Sonderprogramm und bestehende Aktivitäten informieren, sich mit aktiven Trägern und Akteuren vernetzen ... -
Online-Kurse CopyrightENSA05. Oktober 2022
Schul- und Bildungspartnerschaften mit Partnern und Partnerinnen aus Ländern des Globalen Südens sind etwas Besonderes, weil sie so spannend und bereichernd sein können. Genauso wie in einer ehelichen Beziehung, zieht das Aussehen vielleicht an, aber nur der Charakter hält es fest. Langfristige Bildungspartnerschaften scheitern oft an technischen ... -
Information & Vernetzung 27. September 2022
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung 26. September 2022
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“
Mehr erfahren -
Fortbildungen CopyrightUnsplash/J. Gibbons13. September 2022 bis 14. September 2022
„Die Eurodesk Mobilitätslots*innen Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die im beruflichen Kontext in ihrer Einrichtung/Organisation mit Jugendlichen in Kontakt sind und diese zu Auslandsaufenthalten beraten wollen. “
Mehr erfahren -
Fortbildungen CopyrightDPJW/Tomasz Tolloczko26. August 2022 bis 27. August 2022
Basiswissen zum internationalen Schüleraustausch vermitteln Das Seminar richtet sich an Multiplikator:innen und Fortbildner:innen sowie Lehrkräfte und Mitarbeitende aus dem schulischen Umfeld, die sich zur Vermittlung von Grundlagenwissen zum internationalen Schulaustausch und zu internationalen Bildungskooperationen fortbilden wollen. Die ...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13
- Nächste Seite