Fortbildungen

  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Lernort Internationale Jugendarbeit
    23. Oktober 2017
    Internationaler Austausch wirkt. Auf individueller Ebene mit dem Aufbau von Schlüsselkompetenzen, der Entwicklung von Offenheit und Aufgeschlossenheit im Zusammenleben verschiedenster Kulturen. Damit trägt die Mobilitätserfahrung junger Menschen entscheidend dazu bei, die Gesellschaft in der wir leben, als Ganzes weltoffener und vielfältiger zu ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Haus auf der Alb Bad Urach
    20. September 2017 bis 22. September 2017
    Die politischen Parameter haben sich seit der letzten Fachtagung im Jahr 2015 verändert. Trump, Brexit, AfD: Der antidemokratische Populismus hat 2016 einen ungeahnten Aufschwung erfahren. Jenseits und diesseits des Atlantiks konnten Kandidaten/-innen und Parteien mit einer harschen Kritik am politischen Establishment bei Wahlen reüssieren. Das ...
  • Regionalveranstaltungen
    NRW-Schulministerin Löhrmann eröffnet Regionalkonferenz
    09. März 2017
    Gemeinsam Ideen und Wege zu gelingendem internationalem Austausch zu entdecken, war das Anliegen der ersten Regionalkonferenz „Austausch macht Schule“, die am 9. März 2017 in Düsseldorf stattfand. Zur Eröffnung begrüßte die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann die rund 100 Gäste im Ministerium für Schule und Weiterbildung und ...
  • Konferenzen
    Auswertung Gruppenarbeit Dialogkonferenz 2015
    28. September 2015 bis 29. September 2015
    Schüleraustausch muss integraler Bestandteil von Schule sein. Erfahrung und Motivation austauschen, ein starkes Netzwerk bilden, gemeinsame Ideen entwickeln, Motivation für ihre Umsetzung schaffen – darum ging es bei der Dialogkonferenz „Austausch macht Schule“ am 29. und 30.11.2015 in der Berliner Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung. Gemeinsam ...
  • Konferenzen
    Podium des Zukunftsforums 2013
    07. Oktober 2013 bis 08. Oktober 2013
    Mit diesem Anliegen kamen die bilateralen Austauschorganisationen und der Pädagogische Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz 2013 zusammen. Inzwischen entstand aus diesem Fachaustausch die Initiative „Austausch macht Schule“. Gemeinsames Ziel war es von Anfang an, Schulen zu ermutigen, internationale Austauschmaßnahmen ...