Förderlandschaft: Erasmus+ und andere Programme

  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    12. September 2024
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hamburg mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- ...
  • Online-Kurse
    Online-Infoveranstaltung zur Erasmus+-Akkreditierung in der Berufsbildung
    27. Juni 2024
    Sie möchten langfristig Erasmus+ Mobilitäten in der Berufsbildung durchführen? Dann kommen Sie um eine Erasmus+-Akkreditierung kaum herum. Aber was genau ist eigentlich die Akkreditierung? Für wen ist sie sinnvoll? Wie wird sie beantragt? Diese und mehr Fragen werden in dieser Online Infoveranstaltung beantwortet. Darüber hinaus haben Sie die ...
  • Dossiers
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in den deutschen Bundesländer - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Die Übersicht verzeichnet offizielle Informations- und Beratungsstellen, Ansprechpersonen und Fördermöglichkeiten in den einzelnen Bundesländern rund um den internationalen Schul-, Schüler- und Jugendaustausch. “

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    ENSA: Online-Infoveranstaltung für Interessierte
    13. August 2024
    Sie haben Interesse an der Festigung oder dem Aufbau einer Partnerschaft mit einer Schule aus einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas? ENSA - Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm fördert diese Partnerschaften inhaltlich und finanziell. ENSA unterstützt sowohl Schulen, die eine neue Partnerschaft starten wollen, als ...
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    25. April 2024
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Frankfurt/Main mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen ...
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    24. April 2024
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Stuttgart mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen ...
  • Online-Kurse
    Jugendaustausch To Go – Organisationen und Initiativen für internationalen Schulaustausch stellen sich vor
    11. April 2024
    Jungendaustausch To Go geht in die dritte Runde. Am 11. April 2024 findet wieder das beliebte Online-Format der Initiative Schule:Global statt. Mit kurzen und prägnanten Präsentationen in Form von Elevator Pitches (Kurzvorträge 90 Sekunden) stellen Organisationen und Initiativen ihre Fördermöglichkeiten, Programme und Projekte vor, mit denen ...
  • Information & Vernetzung
    Wegweiser
    15. November 2023 bis 16. November 2023
    Einführung in die Förderinstrumente der Internationalen Jugendarbeit Am 15. und 16. November 2023 führen der gemeinnütziger Verein der politischen Bildung aktuelle forum (af) in Kooperation mit eurodesk Deutschland in Gelsenkirchen den Fördermittelworkshop „Einführung in die Förderinstrumente der Internationalen Jugendarbeit“ durch. Eingeladen sind ...
  • Online-Kurse
    Erasmus+
    19. September 2023
    In dieser Online-Veranstaltung werden Ihre Fragen zur Beantragung einer Akkreditierung in der Berufsbildung beantworten. Grundlegende Kenntnisse zum Erasmus+-Programm und der Akkreditierung werden vorausgesetzt. Zielgruppe: Einrichtungen der Berufsbildung, die die Beantragung einer Akkreditierung im Erasmus+-Programm planen. Anmeldefrist: 18 ...
  • Online-Kurse
    Erasmus+
    21. September 2023 bis 28. September 2023
    In dieser 90-minütigen Partner Finding Fair erfahren Sie neben den Möglichkeiten, die eTwinning bietet, auch, wie gute Projektplanung gelingt. Sie können sich von europäischen Kolleginnen und Kollegen inspirieren lassen oder Ihre eigene Projektidee vorstellen. In den Speed- Dating- Sessions werden Sie potentielle Projektpartnerinnen oder ...