Internationale Jugendarbeit

  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage
    20. April 2023

    „Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Tschechien, Griechenland und in die Türkei sowie Informationen darüber, was aktuell im deutsch-russischen Jugendaustausch noch möglich ist, vor.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage
    19. April 2023

    „Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Tschechien, Griechenland und in die Türkei sowie Informationen darüber, was aktuell im deutsch-russischen Jugendaustausch noch möglich ist, vor.“

    Mehr erfahren
  • Publikation
    How to? Internationale digitale Austausche

    „Die Handreichung erleichtert Lehr- und Fachkräften in Schule und internationaler Jugendarbeit den Einstieg in einen digitalen Austausch. Das interaktive PDF bietet Orientierung über mögliche Techniken und Abläufe für einfache internationale Begegnungen im virtuellen Raum, erläutert Phasen und Lernziele einer (digitalen) Begegnung und stellt Szenarien und Methoden für digitale Kurzbegegnungen vor. “

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    „All Actual Life Is Encounter” (Martin Buber) – Tackling Prejudice and Discrimination with Education, Encounter and Exchange
    22. November 2022 bis 24. November 2022

    „Die interdisziplinäre und bilaterale Fachkonferenz „All Actual Life Is Encounter“ will die Potentiale von Begegnung, Austausch und Bildung als Wege gegen Vorurteilsstrukturen und Diskriminierung ausloten. Verschiedene inhaltliche Impulse und fachliche Beiträge öffnen den Raum, um pädagogische Grundlagen, Hürden und Gelingensbedingungen für erfolgreiche Begegnungsarbeit zu definieren und zu diskutieren.“

    Mehr erfahren
  • Veranstaltungsbericht
    Austausch macht Schule in Bayern - Regionalkonferenz in Regensburg

    „Bei der zweitägigen Regionalkonferenz „Austausch macht Schule in Bayern“ diskutierten Lehrkräfte und Schulleitungen, wie internationaler Austausch an bayerischen Mittel- und Realschulen gelingen kann. “

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    27. September 2022

    „Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    26. September 2022

    „Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage
    10. Juni 2022

    „Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Beratungscafé zum Thema "Im Austausch bleiben - aber wie?"
    12. April 2022

    „In diesem Beratungscafé möchten wir uns mit Ihnen als Träger im deutsch-russischen Jugendaustausch zur aktuellen Lage austauschen. Wir wollen erfahren, wie Ihre Kontakte zu den russischen Partnern gerade aussehen und in welcher Form Sie diese weiterführen. Mit welchen Themen beschäftigen Sie und Ihre Partner sich aktuell?“

    Mehr erfahren