Fortbildungen

  • Online-Kurse
    Begegnung junger Menschen
    24. Juni 2020

    „Webinar-Fortbildung für Lehrkräfte zu Chancen, Potenzialen und Herausforderungen schulisch-außerschulischer Kooperationen bei Maßnahmen des internationalen Austauschs. Kooperationen zwischen schulischen und außerschulischen Trägern werden aus der Schulperspektive beleuchtet und Synergien sowie Herausforderungen, die sich aus einer Zusammenarbeit ergeben, sichtbar gemacht, um sie in der Praxis zu gestalten. “

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Workshop
    18. Juni 2020 bis 25. Juni 2020

    „Bei diesem Webinar bilden sich Lehrkräfte und Mitarbeitende aus dem weiteren schulischen Umfeld im Rahmen ihrer Tätigkeit zu Multiplikator*innen/Fortbildner*innen für die Themen „Einführung in den internationalen Schulaustausch“ und „Bildungskooperationen mit außerschulischen Partnern“ fort.“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Lehrerinnen bei einer Fortbildung
    16. Juni 2020 bis 23. Juni 2020

    „Der Webinarzyklus führt Lehrkräfte in die Thematik „Bildungsort internationaler Schulaustausch“ ein. Er vermittelt in mehreren Schritten grundlegendes Wissen darüber, wie ein Austausch mit einer Partnerschule geplant, organisiert und durchgeführt werden sollte und ist ideal geeignet, sich gut auf eine Schulpartnerschaft nach der Corona-Pause vorzubereiten!“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Wege zum virtuellen (Schüler)Austausch
    28. Mai 2020

    „Wie können wir Videokonferenzen und kollaborativen Anwendungen für den internationalen Austausch nutzen? Welche Formate und Methoden eignen sich für ein virtuelles Austauschprogramm von Schüler*innen und Lehrkräften? Wie lange sollten Angebote sein? Kann man „unkonventionelle“ Angebote, die näher an der Lebenswelt der Schüler*innen sind, nutzen? Antworten gibt dieses Webinar“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Teilnehmende einer Lehrkräftefortbildung
    26. Mai 2020 bis 05. Juni 2020

    „Der Webinarzyklus führt Lehrkräfte in die Thematik „Bildungsort internationaler Schulaustausch“ ein. Er vermittelt in mehreren Schritten grundlegendes Wissen darüber, wie ein Austausch mit einer Partnerschule geplant, organisiert und durchgeführt werden sollte und ist ideal geeignet, sich gut auf eine Schulpartnerschaft nach der Corona-Pause vorzubereiten!“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Webinar: Neustart für den europäischen Schüler- und Jugendaustausch, 30.04.20
    30. April 2020

    „Wie kann internationaler und europäischer Schüler- und Jugendaustausch nach der Corona-Pause wieder starten? Vor welchen Herausforderungen stehen wir, den Austausch junger Menschen in Europa wieder aufzunehmen? Und wie bewältigen wir sie? Experten für internationalen Austausch treffen Politiker von Bündnis'90/Die Grünen“

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm - Symbolbild
    28. März 2020
    Die eintägige Fortbildung knüpft thematisch an den Lehrkräfteworkshop „Neue Perspektiven zulassen: Partnerschaftlichkeit in der Projektarbeit“ auf den Auftaktkonferenzen des ENSA-Förderjahres 2020 an, kann aber auch von Personen besucht werden, die nicht daran teilgenommen haben. Die Fortbildung richtet sich an: Projektverantwortliche, Begleitende ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm - Symbolbild
    21. März 2020
    Die eintägige Fortbildung knüpft thematisch an den Lehrkräfteworkshop „Neue Perspektiven zulassen: Partnerschaftlichkeit in der Projektarbeit“ auf den Auftaktkonferenzen des ENSA-Förderjahres 2020 an, kann aber auch von Personen besucht werden, die nicht daran teilgenommen haben. Die Fortbildung richtet sich an: Projektverantwortliche, Begleitende ...