Fortbildungen

  • Online-Kurse
    Beruflicher Austausch
    05. November 2020 bis 12. November 2020

    „Der Zyklus führt Lehrkräfte in die Thematik „Bildungsort internationaler Schulaustausch“ ein. Er vermittelt in mehreren Schritten grundlegendes Wissen darüber, wie ein Austausch mit einer Partnerschule geplant, organisiert und durchgeführt werden sollte und ist ideal geeignet, sich gut auf eine Schulpartnerschaft nach der Corona-Pause vorzubereiten!“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    DTJB Webinar Virtueller Austausch
    05. November 2020 bis 19. November 2020

    „Ein digitales Weiterbildungs- und Austauschprogramm für Fachkräfte aus der außerschulischen Jugendarbeit und Lehrkräfte, die auch in Zeiten eingeschränkter Mobilität den Austausch und die Begegnung zwischen Deutschland und der Türkei ermöglichen möchten.“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Austausch digital gestalten Fortbildung zur pädagogischen Begleitung von Online-Begegnungen
    29. Oktober 2020 bis 12. November 2020

    „Die 3-teilige Fortbildung zeigt, wie deutsch-russischen Begegnungen auch digital zum Erfolg werden. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem Sozialen: Wie lassen sich zentrale Elemente eines Austauschs in digitalen Räumen abbilden? Wie ermöglicht man soziale Wärme und Herzlichkeit? Und können Sprachbarrieren spielerisch überwunden werden?“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Austausch von Fachkräften der Jugendarbeit
    16. Oktober 2020 bis 22. Oktober 2020

    „Wie kann Schul- und Schüleraustausch nachhaltig, d.h. langfristig gelingend etabliert werden? Wie gelingt es, Partner der Schulen durch Kooperationen einzubeziehen? Lehrkräfte und Fachleute aus dem schulischen Umfeld mit Erfahrungen bei Konzeption und Durchführung internationaler Schulaustausche thematisieren und reflektieren hier Beispiele guter Praxis, eigene Erfahrungen sowie Hindernisse und Hürden in einem geschützten Raum. In kollegialer Runde werden Chancen und Herausforderungen diskutiert und gemeinsam Lösungen und Strategien entwickelt.“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Beruflicher Austausch
    08. Oktober 2020 bis 15. Oktober 2020

    „Der Zyklus führt Lehrkräfte in die Thematik „Bildungsort internationaler Schulaustausch“ ein. Er vermittelt in mehreren Schritten grundlegendes Wissen darüber, wie ein Austausch mit einer Partnerschule geplant, organisiert und durchgeführt werden sollte und ist ideal geeignet, sich gut auf eine Schulpartnerschaft nach der Corona-Pause vorzubereiten!“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Fortbildung von PAD und DFJW für Lehrkräfte
    15. Juli 2020 bis 23. Juli 2020

    „Bei diesem Online-Kurs bilden sich Lehrkräfte und Mitarbeitende aus dem weiteren schulischen Umfeld im Rahmen ihrer Tätigkeit zu Multiplikator*innen/ Fortbildner*innen für die Themen „Einführung in den internationalen Schulaustausch“ und „Bildungskooperationen mit außerschulischen Partnern“ fort.“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Beruflicher Austausch
    14. Juli 2020 bis 23. Juli 2020

    „Der Zyklus führt Lehrkräfte in die Thematik „Bildungsort internationaler Schulaustausch“ ein. Er vermittelt in mehreren Schritten grundlegendes Wissen darüber, wie ein Austausch mit einer Partnerschule geplant, organisiert und durchgeführt werden sollte und ist ideal geeignet, sich gut auf eine Schulpartnerschaft nach der Corona-Pause vorzubereiten!“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    virtueller Austausch bei eTwinning
    01. Juli 2020

    „Wie können wir Schulpartnerschaften weitergeführt werden, auch wenn man sich nicht besuchen kann? Wie können Schülerinnen und Schüler virtuell zusammenarbeiten, auch ohne Austausch vor Ort? Am Beispiel von eTwinning stellen wir Methoden, Tipps und Tricks vor, wie Lehrerinnen und Lehrer Schulpartnerschaften im virtuellen Raum pflegen können. Viele davon sind auch auf andere Plattformen übertragbar. Eine Anmeldung bei eTwinning ist nicht erforderlich.“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Tandem - virtueller Austausch im Team
    29. Juni 2020

    „Wie bleiben wir in Corona-Zeiten mit unseren Partnerorganisationen im Kontakt? Wie lassen sich digitale Treffen mit Jugendlichen organisieren? Antworten, die Tandem für den deutsch-tschechischen Austausch gefunden hat, teilt das Team gern in einem Webinar. Die Referent_innen bringen Tipps und Tricks aus der eigenen deutsch-tschechischen Praxis mit. Tandem informiert über Fördermöglichkeiten.“

    Mehr erfahren