Fördermöglichkeiten der Länder

  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Fördermöglichkeiten der Länder
    Eisenbahnwaggon mit stilisiertem Bild über Häftlingstransporte (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
    NS-Gedenkstätten sind Tatorte, Leidensorte, Orte des Gedenkens und auch Lernorte. Originalschauplätze machen die Verbrechen des Nationalsozialismus auf eindringliche Weise sichtbar und erfahrbar. Gruppenfahrten zu Gedenkstätten wollen jedoch nicht nur inhaltlich und pädagogisch-didaktisch gut vorbereitet, sondern auch finanziert werden. Um ...
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder
    Schüleraustausch an Mittelschulen, Realschulen, Förderschulen oder Förderschulen in Bayern
    Der Bayerische Jugendring (BJR) fördert aus Mitteln der Stiftung Internationaler Jugendaustausch Bayern den Schüler:innenaustausch von bayerischen Mittelschulen, Realschulen, Förderschulen oder Berufsschulen mit ausländischen Schulgruppen sowie den Jugendaustausch (mit überwiegend mobilitätsfernen jungen Menschen) mit ausländischen ...
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Baden-Württemberg - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Eine Übersicht zu Förder- und Beratungsangeboten des Landes Baden-Württemberg zur Unterstützung des internationalen Schüler- und Jugendaustausches und der internationalen Jugendarbeit mit rechtlichen Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen, Ansprechpersonen und Informationsstellen. Abgefragt und zusammengetragen im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB. “

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder
    Informationen und Rahmenbedingungen des Internationalen Jugend- und Schüleraustauschs in Berlin

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten im Bundesland Berlin zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengetragen. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Informationen und Rahmenbedingungen des Internationalen Jugend- und Schüleraustauschs in Brandenburg

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Brandenburg zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengetragen. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hamburg

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten der Freien und Hansestadt Hamburg zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hessen - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Hessen zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Mecklenburg-Vorpommern - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Niedersachsen - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Niedersachsen zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Nordrhein-Westfalen - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Nordrhein-Westfalen zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren