Fortbildungen
Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus. Antisemitismussensible Bildungs- und Begegnungsarbeit gestalten
26. Juni 2024 bis 28. Juni 2024

„Mit der Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme hat ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch im letzten Jahr eine Handreichung für Fachkräfte der Begegnungsarbeit veröffentlicht, die Hilfestellung zum Themenfeld anbietet. Zum Kennenlernen, Ausprobieren und Diskutieren ...“

Mehr erfahren
Fortbildungen
ConAct-Workshop „Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus. Pädagogische Arbeit im Spannungsfeld"
22. Juni 2024 bis 23. Juni 2024

„Die zweitägige Fortbildung widmet sich dem Spannungsfeld „Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus“, damit einhergehenden Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit. Sie dient der Reflexion der eigenen pädagogischen Handlungsmöglichkeiten und einem fachlichen Austausch darüber.“

Mehr erfahren
Foren/ Fachveranstaltungen
Forum Trebnitz Jugend und Beruf - DPJW
22. Mai 2024 bis 24. Mai 2024
Das Forum Trebnitz Jugend und Beruf dient dem Dialog zwischen deutschen und polnischen Partnern, dem Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie der Weiterentwicklung von Kooperationsprojekten im Bereich der beruflichen Bildung. Es ist ein wichtiger Bestandteil des grenzübergreifenden Bildungs- und Wirtschaftsraums sowie Impuls- und Ideengeber für ...
Fortbildungen
Im Dialog - Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
25. September 2024 bis 27. September 2024

„Das Seminar ist eine Plattform für den Austausch von Best Practices, theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen in der Friedensarbeit. Gemeinsam wird an innovativen und nachhaltigen Konzepten gearbeitet, um den Herausforderungen der heutigen Zeit zu begegnen und die Vision einer friedlicheren Welt aktiv zu gestalten.“

Mehr erfahren
Information & Vernetzung
ENSA
30. Mai 2024 bis 31. Mai 2024

„Informations- und Vernetzungstage zu Partnerschaften zwischen Schulen und Organisationen aus Sachsen und aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas. Veranstaltet von ENSA - Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm von Engagement Global und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen.“

Mehr erfahren
Digitale Tools
Stories that Move

„Stories that Move ist eine digitale Toolbox zum Unterrichten über Diversität und Diskriminierung, die sich an wahren Geschichten und Erfahrungen junger Menschen orientiert.“

Mehr erfahren
Fortbildungen
Seminar: JustNow – Toolbox for Teaching Human Rights
13. April 2024
The "JustNow – Toolbox for Teaching Human Rights" offers activity plans, videos, and timelines that will help young people learn about human rights, diversity, basic democratic values, and the rule of law independently or with the help of an educator. With the innovative approach of small-scale learning modules, this toolbox helps you to teach in a ...
Information & Vernetzung
Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
25. April 2024
Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Frankfurt/Main mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen ...
Information & Vernetzung
Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
24. April 2024
Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Stuttgart mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen ...
Online-Kurse
Jugendaustausch To Go – Organisationen und Initiativen für internationalen Schulaustausch stellen sich vor
11. April 2024
Jungendaustausch To Go geht in die dritte Runde. Am 11. April 2024 findet wieder das beliebte Online-Format der Initiative Schule:Global statt. Mit kurzen und prägnanten Präsentationen in Form von Elevator Pitches (Kurzvorträge 90 Sekunden) stellen Organisationen und Initiativen ihre Fördermöglichkeiten, Programme und Projekte vor, mit denen ...