Standpunkte

  • Interview
    Fortbildung für Lehrkräfte

    „Schüleraustausch ist weit mehr als nur ein Aufenthalt: Es geht darum, bei Lehrkräften den Blick zu öffnen. Es geht darum, die touristische Entdeckung zu nutzen und etwas anderes zu entwickeln, und um ins Gespräch zu kommen mit der anderen und auch der eigenen Gruppe, bestenfalls in der Fremdsprache. ... Der einfachste Weg wäre, wenn man die Lehrer stärker vertraut macht z.B. mit dem Konzept der Sprachanimation und mit der Erlebnis- und der Entdeckungspädagogik. Dinge, die im außerschulischen Bereich nicht nur seit Jahren sondern seit Jahrzehnten mehr oder weniger etabliert sind.“

    Mehr erfahren
  • Interview
    Münchner und Istanbuler Lehrerin im Gespräch

    „Internationaler Bezug in der Lehrerbildung trägt zur Entwicklung einer kritischen Haltung gegenüber dem eigenen pädagogischen Handeln bei! Projektarbeit im Rahmen internationaler Austauschprogramme vertieft das „interkulturelle“ Lernen und leistet einen Beitrag dazu, die Wirkung der internationalen Erfahrung bei Schülerinnen und Schülern nachhaltiger zu gestalten.“

    Mehr erfahren