Frankreich

  • Information & Vernetzung
    Trägerstand auf dem Info- und Vernetzungstag Hannover
    25. November 2020 bis 26. November 2020

    „Auf den Digitalen Info- und Vernetzungstage zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, nach Tschechien, in die Türkei und in die Welt vor.“

    Mehr erfahren
  • Interview
    Gruppenbild

    „Bezüglich des Altersunterschieds war ich skeptisch – immerhin waren meine jüngsten Schüler*innen erst 7 Jahre alt, die ältesten der beiden anderen Schulen schon 11 Jahre. Aber es hat erstaunlich gut geklappt. Diskussionen gab es eher unter Gleichaltrigen. “

    Mehr erfahren
  • Fortbildungen
    Fortbildung zu Tele-Tandem und digitaler Vernetzung im Schüleraustausch
    31. Januar 2020 bis 02. April 2020

    „Tele-Tandem®, das ist projektbasierter deutsch-französischer Schüleraustausch mit neuen Medien! Lernen Sie bei einer Blended-Learning-Fortbildung die Möglichkeiten der virtuellen Kommunikation für deutsch-französische Schulpartnerschaften kennen. Bei OnlinePhasen erarbeiten Sie zusammen mit Ihren Kollegen und alleine Inhalte, während des Präsenzwochenendes reflektieren Sie Ihre Erfahrungen und diskutieren Gelerntes. “

    Mehr erfahren
  • Fachbeiträge
    Praktikum vor Studienbeginn: Die fachliche Kommunikation gelang Johannes von Tag zu Tag besser

    „Das DFJW unterstützt jedes Jahr mehr als 400 junge Menschen aus Frankreich und Deutschland, die im Rahmen ihrer Berufsausbildung ein Praktikum im Nachbarland absolvieren möchten. Neben Hilfe bei bürokratischen Hürden gewährt es aber auch z.B. Reisekostenzuschüsse, etwa gezielt für junge Menschen, die sich einen Auslandsaufenthalt aus eigenen Mittel nicht leisten könnten.“

    Mehr erfahren