Europa

  • Good Practice
    Live-Begegnung der Azubis in Berlin 2023

    „Eine deutsch-niederländische Partnerschaft zwischen der Oscar-Tietz-Schule in Berlin und dem Deltion College in Zwolle. Über die Herausforderungen und Chancen des Berufsschul-Austauschs, aus Sicht einer Lehrkraft. “

    Mehr erfahren
  • Online- und hybride Formate
    Ausschreibung_Creative Swap
    Bei Creative Swap der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke erstellen Schüler*innen aus Deutschland und der Türkei in drei bis vier Online-Workshops à 1,5 Stunden gemeinsam eine Instagram-Ausstellung. Dabei reflektieren sie in einem interkulturellen Austausch ihre Social-Media-Nutzung und lernen, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen. Nun geht das ...
  • Fortbildungen
    Schule sucht Szkola
    21. März 2023 bis 23. März 2023
    Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulen, die eine polnische Partnerschule für den Austausch suchen Veranstalter: Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW) Ort: online (mithilfe der Kommunikationsplattform Zoom) Termin: 21. und 23. März 2023, jeweils 17–19:00 Uhr Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die eine Partnerschule aus dem jeweils anderen Land ...
  • Information & Vernetzung
    Info auf dem Vernetzungstag
    20. April 2023

    „Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Tschechien, Griechenland und in die Türkei sowie Informationen darüber, was aktuell im deutsch-russischen Jugendaustausch noch möglich ist, vor.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info auf dem Vernetzungstag
    19. April 2023

    „Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Tschechien, Griechenland und in die Türkei sowie Informationen darüber, was aktuell im deutsch-russischen Jugendaustausch noch möglich ist, vor.“

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    DPJW Austauschlabor
    16. April 2023 bis 18. April 2023

    „Das Austauschlabor schafft Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch, erleichtert es, neue Kontakte zu knüpfen und Wissen rund um das Thema deutsch-polnischer, digitaler und analoger Begegnungsprojekte auszubauen. Eingeladen sind alle, die sich für den deutsch-polnischen Schüleraustausch engagieren. “

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    „All Actual Life Is Encounter” (Martin Buber) – Tackling Prejudice and Discrimination with Education, Encounter and Exchange
    22. November 2022 bis 24. November 2022

    „Die interdisziplinäre und bilaterale Fachkonferenz „All Actual Life Is Encounter“ will die Potentiale von Begegnung, Austausch und Bildung als Wege gegen Vorurteilsstrukturen und Diskriminierung ausloten. Verschiedene inhaltliche Impulse und fachliche Beiträge öffnen den Raum, um pädagogische Grundlagen, Hürden und Gelingensbedingungen für erfolgreiche Begegnungsarbeit zu definieren und zu diskutieren.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info auf dem Vernetzungstag
    10. Juni 2022

    „Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“

    Mehr erfahren
  • Interview
    Josephine Löffler (links) mit zwei Kolleg:innen des DAAD

    „Auch wenn das Netzwerk in Deutschland zunehmend wächst, wünschen wir uns natürlich, noch mehr junge Menschen in Deutschland erreichen und für einen Italienaufenthalt begeistern zu können.“

    Mehr erfahren