Israel

  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Themenübergreifend
    Deutsch-Israelischer Jugendaustausch

    „Interessieren Sie sich für einen Deutsch-Israelischen Austausch? Verschiedene Akteure können Sie dabei unterstützen.“

    Mehr erfahren
  • Publikation
    Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober Handreichung für die Begleitung von Jugendaustauschprogrammen

    „Das Toolkit „Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober“ (engl. "Education and Encounter after October 7“) bietet Orientierungshilfen und pädagogische Anregungen für Multiplikator:innen im deutsch-israelischen Jugendaustausch. Es soll dabei unterstützen, die Ereignisse des 7. Oktobers in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen zu thematisieren.“

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    WE ARE CONNECTED. German-Israeli Youth Exchange in Support for Israel
    24. April 2025
    Gespräche für Partnerorganisationen im Deutsch-Israelischen Jugendaustausch Nächster Gast: Sharon Buenos Mehr als ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 prägt eine Gleichzeitigkeit von Ausnahmezustand und Rückkehr zur Normalität die israelische Gesellschaft. Der Waffenstillstand mit der Hisbollah im Libanon ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    WE ARE CONNECTED. German-Israeli Youth Exchange in Support for Israel
    15. Juni 2025 bis 23. Juni 2025
    Fachkräfteprogramm für Verantwortliche im deutsch-israelischen Jugendaustausch Ort der Veranstaltung: Israel Ein Angebot von: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch „Die terroristischen Angriffe der Hamas und der Krieg gegen die Hisbollah haben enormes Leid mit sich gebracht. Noch immer werden 59 israelische Geiseln in ...
  • Information & Vernetzung
    WE ARE CONNECTED. Bildung & Begegnung in Israel nach dem 7. Oktober
    21. September 2024 bis 26. September 2024
    Fachkräfteprogramm für Verantwortliche im deutsch-israelischen Jugendaustausch 21.–26. September 2024 in Israel. Das Programm wird zahlreiche Gespräche mit Fachkräften aus den israelischen Jugendbewegungen und der Bildungsarbeit umfassen, aus der Erinnerungsarbeit, den israelisch-deutschen Beziehungen und aus vielfältigen gesellschaftlichen ...
  • Digitale Tools
    MyGIX

    „Die Plattform MyGIX vernetzt und informiert rund um den deutsch-israelischen Austausch – von informellen Kontakten über Schulaustausch bis zu Freiwilligendiensten. Sie verbindet offene und geschlossene Gruppen mit einem Marktplatz. “

    Mehr erfahren
  • Good Practice
    Max-Windmüller-Gymnasium: Israel 2022

    „Das Max-Windmüller-Gymnasium in Emden im Ostfriesland pflegt eine Schulpartnerschaft mit der Democratic School in Modi`in in Israel, die weit über Begegnungsreisen hinausgeht. Von den ersten Ideen bis zum Abschluss des ersten Durchlaufs vergingen so sechs Jahre. “

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    „All Actual Life Is Encounter” (Martin Buber) – Tackling Prejudice and Discrimination with Education, Encounter and Exchange
    22. November 2022 bis 24. November 2022

    „Die interdisziplinäre und bilaterale Fachkonferenz „All Actual Life Is Encounter“ will die Potentiale von Begegnung, Austausch und Bildung als Wege gegen Vorurteilsstrukturen und Diskriminierung ausloten. Verschiedene inhaltliche Impulse und fachliche Beiträge öffnen den Raum, um pädagogische Grundlagen, Hürden und Gelingensbedingungen für erfolgreiche Begegnungsarbeit zu definieren und zu diskutieren.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Fortbildung zu Tele-Tandem und digitaler Vernetzung im Schüleraustausch
    10. November 2021

    „Beim Info- und Vernetzungstag für die Europäische und Internationale Jugendarbeit werden neben grundlegenden Informationen zum Jugend- und Fachkräfteaustausch mit Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien und der Türkei in verschiedenen Arbeitsgruppen auch neue Impulse für den Austausch geben.“

    Mehr erfahren