Beratungs- und Informationsangebote

  • Instrumente
    Angebote zum virtuellen und digitalen Austausch (DFJW)

    „Mit besonderen und flexiblen Beratungs-, Qualifizierungs- und Förderangeboten unterstützen die Fach- und Förderstellen für den internationalen Schüler- und Jugendaustausch auch in der Corona-Krise Schulen, Lehrkräfte, Schüler*innen, Vereine und andere Engagierte, die heute mit kreativen und innovativen Ideen den internationalen Austausch aufrechterhalten. “

    Mehr erfahren
  • Instrumente
    Weltreise Workshop in Aktion - mit Corona-Abstand

    „Die Weltreise-Workshops der Kreuzberger Kinderstiftung informieren Schüler*innen von Real- und Oberschulen über die verschiedenen Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln. Junge Trainer*innen gehen dazu direkt an Schulen in Sachsen und Brandenburg. Besonders sprechen sie dabei diejenigen jungen Menschen an, die im Austausch zumeist unterrepräsentiert sind.“

    Mehr erfahren
  • Fachbeiträge
    Jugendaustausch DFJW

    „Knapp drei Viertel der Jugendlichen zwischen 14 und 27 haben (noch) nie an einem internationalen Jugend- oder Schüleraustausch teilgenommen, obwohl die Hälfte dieser Gruppe daran interessiert ist - so ein zentraler Befund der 2019 erschienenen "Zugangsstudie". Deren Schlussfolgerung: Es braucht neue, bedarfsorientierte Formate. Basierend auf neun Interviews konkretisiert Helle Becker nun diese Empfehlung und gibt Hinweise für neue Einstiegsformate und die Weiterentwicklung von Jugendaustausch.“

    Mehr erfahren
  • Instrumente
    Jugendtreffen Tandem 2019

    „In neuen Jahr startet Tandem, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch, mit seinem dritten Schwerpunktthema. Ein Beitrag darüber, wen die Austauschorganisation damit anspricht und erreicht. Und wie Schulen von der Schwerpunktsetzung profitieren können. “

    Mehr erfahren
  • Fortbildungen
    ijab_01
    09. April 2019 bis 10. April 2019
    Jugendlichen stehen heute vielfältige Möglichkeiten offen, einen begrenzten Zeitraum im Ausland zu verbringen. Ob ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre, gefördert oder selbstfinanziert, im Rahmen der Ausbildung oder im Verlauf der Ferien – die Auswahl von Auslandsprogrammen, an denen Jugendliche teilnehmen können, ist riesig. Allerdings ...