Schulentwicklung und -profile

  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Publikationsreihe „Russisch im Kontext - Impulse für den Russischunterricht“
    15. Mai 2025 bis 25. Juni 2025
    Anlässlich der Veröffentlichung der Publikationsreihe „Russisch im Kontext. Impulse für den Unterricht“ laden die Stiftung DRJA und die Bundeszentrale für politische Bildung zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Russland im Unterricht – ein Abend mit neuen Materialien, Impulsen und Diskussion 15. Mai 2025 | 18:30 - 20:45 Uhr | Berlin Die ...
  • Online-Kurse
    Jugendaustausch To go!
    20. Mai 2025
    Das Online-Format der Initiative Schule:Global geht in die nächste Runde! Lehrkräfte aller Schulformen sind herzlich zur vierten Ausgabe von „Jugendaustausch To Go“ am 20. Mai 2025 eingeladen. Die Online-Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich über wichtige Akteure, Fördermöglichkeiten, Projekte und Initiativen für internationalen Schul- und ...
  • Information & Vernetzung
    "Geschichte – Schule – Begegnung" Fortbildung und Kontaktbörse für Lehrkräfte
    12. März 2025 bis 15. März 2025
    Das Gustav Stresemann Institut in Bad Bevensen lädt vom 12. bis 15. März 2025 zu einem Kontaktseminar ein. Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die eine Partnerschule aus dem jeweils anderen Land suchen, lernen sich hier kennen und loten die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit aus. Über das Seminar Wenn Sie eine Partnerschule aus Polen suchen, um ...
  • Information & Vernetzung
    Tandem - Themen- Kontaktseminar für Lehrkräfte aller Schularten
    29. März 2025
    Sie führen mit Ihrer bayerischen Schule, Ihrem Jugendverband oder Jugendring, dem Partnerschaftsverein oder der Kommune Schul- und Jugendaustausche durch – oder möchten damit beginnen? Sie sind auf der Suche nach vertrauenswürdigen Partnern, nach Möglichkeiten der finanziellen Förderung oder neuer Inspiration? Sie haben Wissen, das Sie teilen ...
  • Online-Kurse
    DPJW Online-Beratungscafé
    08. April 2025 bis 09. April 2025

    „Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) bietet auch dieses Jahr wieder ein Online-Beratungscafé für Fach- und Lehrkräfte an. Über Fragen zur Förderung und Antragstellung, werden auch Tipps für die Durchführung eines internationalen Austauschs gegeben. “

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    DGJW Online-Beratungscafé
    09. April 2025

    „Haben Sie Fragen zu Projekten im Deutsch-Griechischen Jugend- und Schüleraustausch? Eine Idee für ein Projekt? Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) bieten 2025 ein monatliches Beratungscafé an.  “

    Mehr erfahren
  • Fortbildungen
    Internationaler Austausch
    02. Juni 2025
    Die zweitägige Veranstaltung soll dazu dienen, Mittelschulen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie internationale Austauschmaßnahmen im Rahmen einer Schulpartnerschaft anstoßen und sich mit anderen Schulen im Ausland vernetzen können. Neben einem grundsätzlichen Überblick erhalten sie auch konkrete Hilfestellung, die ersten Schritte zu gehen ...
  • Good Practice
    Schülermesse AJA

    „Seit ihrer Gründung hat die Initiative Schule:Global des Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) das Ziel, Schulen in Deutschland im Bereich der interkulturellen Bildung und des internationalen Austauschs zu stärken. Das Schule:Global-Siegel steht dabei nicht nur für eine einzelne Maßnahme, sondern für einen langfristigen Prozess, Schulen zu unterstützen, sich zu öffnen und global zu vernetzen. “

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Netzwerktreffen
    05. Dezember 2024 bis 06. Dezember 2024
    Das Tandem - Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch lädt interessierte Lehrkräfte aus Grund-, Förder-, Mittel-, Real- und Gesamtschulen, aus Gymnasien und berufsbildenden Schulen aus ganz Deutschland und Tschechien zu einem Netzwerktreffen ins vorweihnachtliche Prag ein. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit ...
  • Information & Vernetzung
    Chinesischlehrkräfte-Treffen
    23. November 2024
    Das Erich-Paulun-Institut der Universität Tübingen, das Bildungsnetzwerk China und der Fachverband Chinesisch laden ganz herzlich zum 2. Süddeutschen Chinesischlehrkräftetreffen nach Tübingen ein. Das Treffen richtet sich an Lehrkräfte, die Chinesisch unterrichten und/oder chinabezogene Aktivitäten wie China-AGs, Schulpartnerschaften etc. an ...