 
  Schulischer Austausch | Schulpartnerschaften | Gruppenaustausch
- 
Information & Vernetzung  Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hessen Internationaler Jugendaustausch in Hessen mit Fokus auf Frankreich, Israel, Polen, Russland und Tschechien Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für ... Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hessen Internationaler Jugendaustausch in Hessen mit Fokus auf Frankreich, Israel, Polen, Russland und Tschechien Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für ...
- 
Publikation CopyrightDPJWDas Handbuch „Was für eine Begegnung! Aspekte der deutsch-polnischen Jugendaustauschs“ stellt ein praktisches Hilfsmittel für eine professionelle Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Jugendbegegnungen dar. In sieben Kapiteln werden die wichtigsten Aspekte der jeweiligen Phasen eines Austauschprojektes beschrieben. Diese stellen wir ... CopyrightDPJWDas Handbuch „Was für eine Begegnung! Aspekte der deutsch-polnischen Jugendaustauschs“ stellt ein praktisches Hilfsmittel für eine professionelle Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Jugendbegegnungen dar. In sieben Kapiteln werden die wichtigsten Aspekte der jeweiligen Phasen eines Austauschprojektes beschrieben. Diese stellen wir ...
- 
Fortbildungen   19. September 2018Diese Veranstaltung informiert interessierte KollegInnen aller Schulformen über die unterschiedlichen Partizipationsmöglichkeiten im Rahmen des Erasmus+-Programms. Der Austausch von LehrerInnen (Jobshadowings, Fortbildungskurse im Ausland), von SchülerInnen und LehrerInnen (Projekte mit Partnerschulen im Ausland) und das Online-Programm "eTwinning" ...
- 
Interview  CopyrightDPJW/Constanze Flamme CopyrightDPJW/Constanze Flamme„Wenn ich beim Lesen ein echtes Interesse am Nachbarland spüre, merke, dass sich jemand Gedanken gemacht hat und wenn Austausch und Begegnung wirklich gefördert werden, dann habe ich einen guten Antrag vor mir.“ Mehr erfahren
- Good Practice CopyrightBEA Hamburg/Matthias Pieper CopyrightBEA Hamburg/Matthias Pieper„An Berufsschulen lässt sich projektbasierter internationaler Schulaustausch mit fachlichem Wissen verbinden. So plant etwa die Berufliche Schule Energietechnik Altona in Hamburg, eine Schulpartnerschaft mit Mosambik aufzubauen und vor Ort Projekte mit Photovoltaik oder Solarenergie umzusetzen. “ Mehr erfahren
- 
Publikation CopyrightDPJW/ PNWMDer kleine Sprachführer im Taschenformat hilft, erste Barrieren beim Zusammentreffen mit gleichaltrigen polnischen Jugendlichen zu überwinden. Er eignet sich für die Vorbereitung auf den Austausch und für den Gebrauch während der Jugendbegegnung. "Versuch's auf Polnisch!" bietet Themen von A-Z. Die Leser/-innen können je nach Laune und Interesse ... CopyrightDPJW/ PNWMDer kleine Sprachführer im Taschenformat hilft, erste Barrieren beim Zusammentreffen mit gleichaltrigen polnischen Jugendlichen zu überwinden. Er eignet sich für die Vorbereitung auf den Austausch und für den Gebrauch während der Jugendbegegnung. "Versuch's auf Polnisch!" bietet Themen von A-Z. Die Leser/-innen können je nach Laune und Interesse ...
- Good PracticeCopyrightTRGDie Partnerschaft zwischen dem Tilman-Riemenschneider-Gymnasium in Osterode am Harz (Niedersachsen) und drei Schulen in Kaolack (Senegal) - dem Lycée Valdiodio NDiaye, dem Cours Privé Mboutou SOW und der Ecole Same 2 - besteht seit vier Jahren. Die Schulen gehören zum Netzwerk "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH), das weltweit 1700 Schulen ...
- 
Interview CopyrightTRG„PASCH stand am Anfang all unserer Arbeit. Ohne das Programm „Schulen: Partner der Zukunft“ hätten Herr Diouf und ich niemals zueinander gefunden und der Senegal wäre in Osterode wahrscheinlich nicht bekannter als andere afrikanische Staaten. “ Mehr erfahren
- 
Foren/ Fachveranstaltungen 20. Juni 2018 bis 23. Juni 2018Perspektivwechsel – Wahrnehmungen – Begegnungen: Das Deutschlandbild als Herausforderung für den internationalen Jugendaustausch Austauschforum für den Jugend- und Schüleraustausch mit Deutschland, Polen, Russland und Tschechien Wenn Zeitungen und soziale Netzwerke in Polen, Russland und der Tschechischen Republik ein Deutschlandbild mit ...
- 
Konferenzen CopyrightStiftung Kreisau10. Juni 2018 bis 12. Juni 2018Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung und die Kreisau-Initiative e.V. laden zur Konferenz: Bildungsaspekte schulischer Austauschprojekte - Chancen und Herausforderungen in Polen Zur Teilname an der Veranstaltung werden Vertreter_innen von Bildungskuratorien, Schulträgern, Schulleitungen, Förderern sowie außerschulischen ...