Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch

Logo
Logo Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch

Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer JugendaustauschKoordinační centrum česko-německých výměn mládeže – mit Sitzen in Regensburg und Pilsen ist die zentrale Fachstelle für den deutsch-tschechischen Jugend- und Schüleraustausch. Seit 1997 unterstützt Tandem die Begegnung junger Menschen, fördert Partnerschaften und begleitet Organisationen bei der Umsetzung internationaler Projekte.

Auftrag und Aufgaben

Ziel von Tandem ist es, die gegenseitige Annäherung und Freundschaft zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Tschechien zu fördern. Die Zentren beraten und unterstützen staatliche und nichtstaatliche Institutionen in beiden Ländern durch:

  • finanzielle Förderung von Projekten,
  • Beratung und Information zu Austauschvorhaben,
  • Vermittlung von Partnerschaften, Hospitationen, Praktika und Freiwilligendiensten,
  • Fortbildung und Qualifizierung von Fachkräften,
  • Publikationen und Materialien zur internationalen Jugendarbeit.

Förderung und Programme

Gefördert werden u. a.:

Zielgruppen

  • Lehrkräfte, Schulen, Studierende
  • Schülerinnen und Schüler, Jugendliche
  • Träger der Jugendarbeit
  • Behörden und Verwaltung

Hintergrund

Tandem wurde 1997 auf Grundlage einer gemeinsamen Absichtserklärung der Jugendministerien beider Länder gegründet.

Tandem arbeitet eng mit dem Deutsch-Tschechischen Jugendrat zusammen, dem höchsten bilateralen Gremium für Jugendfragen.

Kontakt
  • Fortbildungen
    Gemeinsam erinnern für eine gemeinsame Zukunft
    19. April 2018 bis 21. April 2018
    Die Koordinierungszentren Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem laden hauptberufliche und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer/-innen aller Schularten aus Deutschland und Tschechien zum Fachforum „Gemeinsam erinnern für eine gemeinsame Zukunft“ ein. Es findet vom 19.-21.4.2018 im Tagungshaus Schloss Fürstenried in München ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Quader des Berliner Holocaust Denkmals
    23. November 2017 bis 26. November 2017
    Im Rahmen des Schwerpunktthemas Transnationale Erinnerungsarbeit / Politische Bildung für deutsch-tschechische Jugend- und Schüler/-innen-begegnungen bietet Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch, in enger Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ein Fortbildungs- und Kontaktseminar zur historisch-politischen ...
  • Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch

    Logo
    Logo Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch
    Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch mit Sitzen in Regensburg und Pilsen ist die zentrale Fachstelle für den deutsch-tschechischen Jugend- und Schüleraustausch. Seit 1997 unterstützt Tandem die Begegnung junger Menschen, fördert Partnerschaften und begleitet Organisationen bei der Umsetzung internationaler Projekte.