Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch

Logo
Logo Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch

Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer JugendaustauschKoordinační centrum česko-německých výměn mládeže – mit Sitzen in Regensburg und Pilsen ist die zentrale Fachstelle für den deutsch-tschechischen Jugend- und Schüleraustausch. Seit 1997 unterstützt Tandem die Begegnung junger Menschen, fördert Partnerschaften und begleitet Organisationen bei der Umsetzung internationaler Projekte.

Auftrag und Aufgaben

Ziel von Tandem ist es, die gegenseitige Annäherung und Freundschaft zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Tschechien zu fördern. Die Zentren beraten und unterstützen staatliche und nichtstaatliche Institutionen in beiden Ländern durch:

  • finanzielle Förderung von Projekten,
  • Beratung und Information zu Austauschvorhaben,
  • Vermittlung von Partnerschaften, Hospitationen, Praktika und Freiwilligendiensten,
  • Fortbildung und Qualifizierung von Fachkräften,
  • Publikationen und Materialien zur internationalen Jugendarbeit.

Förderung und Programme

Gefördert werden u. a.:

Zielgruppen

  • Lehrkräfte, Schulen, Studierende
  • Schülerinnen und Schüler, Jugendliche
  • Träger der Jugendarbeit
  • Behörden und Verwaltung

Hintergrund

Tandem wurde 1997 auf Grundlage einer gemeinsamen Absichtserklärung der Jugendministerien beider Länder gegründet.

Tandem arbeitet eng mit dem Deutsch-Tschechischen Jugendrat zusammen, dem höchsten bilateralen Gremium für Jugendfragen.

Kontakt
  • Kinder aus Bayern und Tschechien beim gemeinsamen Spiel im Projekt „Plasto Fantasto“
    Ausschreibungen 20.10.2025

    Sprachbrücken Bayern – Tschechien: Förderung für Vorschulen und Grundschulen

    Mehr erfahren
  •  Angebote im Vorschulbereich
    Ausschreibungen 11.03.2025

    Förderprogramme im Vorschulbereich

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Themenseminar Freiwillige Berufliche Praktika
    28. März 2025 bis 30. März 2025
    Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch bietet ein Seminar für Partnereinrichtungen im Bereich der beruflichen Bildung aus Deutschland und Tschechien zum Thema Freiwillige Berufliche Praktika an. Unterstützung beim Planen Ihrer Aktivität, Erfahrungs- und Meinungsaustausch Im Mittelpunkt des Seminars steht die ...
  • Publikation
    Festival in Gefahr
    Ein Raum, zwei Sprachen, viele Indizien. Das neu entwickelte Escape Game „Festival in Gefahr“ regt Teilnehmende von Jugendbegegnungen dazu an, gemeinsam zu knobeln und sich gegenseitig sprachlich zu unterstützen. Der Tatort: ein Musikfestival, zweisprachig organisiert, mit Bands und freiwilligen Helfer:innen aus beiden Ländern. Der Fall: Der Star ...