weltweit

  • Good Practice
    #WirBleibenImAustausch - trotz Corona

    „Internationaler Austausch geht weiter - trotz aller coronabedingten Einschränkungen: Erst schrittweise öffnen Schulen in Deutschland, Europa und weltweit nach den Corona-Einschränkungen wieder. Doch dank engagierter Lehrkräfte, Schülerinnen und Schülern geht der Austausch weiter - mit kreativen Ideen und neuen, oft digitalen Formaten. Wir sammeln laufend gute Beispiele. “

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Wege zum virtuellen (Schüler)Austausch
    28. Mai 2020

    „Wie können wir Videokonferenzen und kollaborativen Anwendungen für den internationalen Austausch nutzen? Welche Formate und Methoden eignen sich für ein virtuelles Austauschprogramm von Schüler*innen und Lehrkräften? Wie lange sollten Angebote sein? Kann man „unkonventionelle“ Angebote, die näher an der Lebenswelt der Schüler*innen sind, nutzen? Antworten gibt dieses Webinar“

    Mehr erfahren
  • Publikation
    Was ist guter Austausch? Untertitel Verständnis und Qualität von Maßnahmen des internationalen Schüleraustauschs
    Internationaler Schüleraustausch ist ein besonderes Bildungsangebot mit klar definierten Zielen. »Austausch macht Schule« versteht darunter diejenigen Aktivitäten, die Klassen bzw. Gruppen in Verantwortung der Schule durchführen, aber auch die Programme des individuellen, längerfristigen Schüleraustausches. Die Broschüre stellt Aspekte von gutem ...
  • Online-Kurse
    Workshop
    18. Juni 2020 bis 25. Juni 2020

    „Bei diesem Webinar bilden sich Lehrkräfte und Mitarbeitende aus dem weiteren schulischen Umfeld im Rahmen ihrer Tätigkeit zu Multiplikator*innen/Fortbildner*innen für die Themen „Einführung in den internationalen Schulaustausch“ und „Bildungskooperationen mit außerschulischen Partnern“ fort.“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Fortbildung von PAD und DFJW für Lehrkräfte
    15. Juli 2020 bis 23. Juli 2020

    „Bei diesem Online-Kurs bilden sich Lehrkräfte und Mitarbeitende aus dem weiteren schulischen Umfeld im Rahmen ihrer Tätigkeit zu Multiplikator*innen/ Fortbildner*innen für die Themen „Einführung in den internationalen Schulaustausch“ und „Bildungskooperationen mit außerschulischen Partnern“ fort.“

    Mehr erfahren
  • Publikation
    Reader Bildungsort internationaler Schüleraustausch
    Die Publikation ist ein Wegweiser durch das große Themengebiet des internationalen Schul- und Schüleraustauschs. Es werden einzelne Bausteine behandelt, die zusammengefügt eine Grundlage für die Planung und Organisation internationaler Lernerfahrungen für Schülerinnen und Schüler bilden. Der Wegweiser wurde als Begleitmaterial für das Seminar ...
  • Online-Kurse
    Austausch von Fachkräften der Jugendarbeit
    02. März 2022

    „Wie kann Schul- und Schüleraustausch nachhaltig, d.h. langfristig gelingend etabliert werden? Wie können Partner der Schulen durch Kooperationen einbezogen werden? Lehrkräfte mit ersten Erfahrungen bei der Durchführung internationaler Schulaustausche reflektieren hier Beispiele guter Praxis, eigene Erfahrungen sowie Hindernisse und Hürden in einem geschützten Raum. In kollegialer Runde können Chancen und Herausforderungen diskutiert und gemeinsam Lösungen und Strategien entwickelt werden.“

    Mehr erfahren