Fortbildungen

  • Konferenzen
    Hände Weltkugel
    27. Juni 2025 bis 29. Juni 2025
    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. - BKJ lädt zusammen mit der marokkanischen Youth Empowerment Society (YES) Interessierte zu einer Partner-Matching-Konferenz in Casablanca ein. Die Konferenz ermöglicht ‒ vorab durch die BKJ in Kontakt gebrachten ‒ marokkanisch-deutschen Partnertandems sowie Vereinen aus beiden ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Publikationsreihe „Russisch im Kontext - Impulse für den Russischunterricht“
    25. Juni 2025
    Anlässlich der Veröffentlichung der Publikationsreihe „Russisch im Kontext. Impulse für den Unterricht“ laden die Stiftung DRJA und die Bundeszentrale für politische Bildung zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Diversität unter Druck. Ethnische und sprachliche Vielfalt in Russland 25. Juni 2025 | 16-18 Uhr | online (Band 3) Russland ist ein ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    WE ARE CONNECTED. German-Israeli Youth Exchange in Support for Israel
    15. Juni 2025 bis 23. Juni 2025
    Fachkräfteprogramm für Verantwortliche im deutsch-israelischen Jugendaustausch Ort der Veranstaltung: Israel Ein Angebot von: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch „Die terroristischen Angriffe der Hamas und der Krieg gegen die Hisbollah haben enormes Leid mit sich gebracht. Noch immer werden 59 israelische Geiseln in ...
  • Fortbildungen
    Internationaler Austausch
    02. Juni 2025
    Die zweitägige Veranstaltung soll dazu dienen, Mittelschulen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie internationale Austauschmaßnahmen im Rahmen einer Schulpartnerschaft anstoßen und sich mit anderen Schulen im Ausland vernetzen können. Neben einem grundsätzlichen Überblick erhalten sie auch konkrete Hilfestellung, die ersten Schritte zu gehen ...
  • Fortbildungen
    Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm - Symbolbild
    21. Mai 2025
    Auch im Jahr 2025 lädt ENSA zu einer achtteiligen Fortbildungsreihe rund um Nord-Süd-Schulpartnerschaften ein. Erfahrene Referierende teilen ihr Wissen zu Themen wie Gruppendynamiken, Klimaneutralität bei Begegnungsreisen oder inklusiven Methoden der BNE. Partner:innen aus dem Globalen Süden stellen ihre Perspektiven vor. Im Austausch mit anderen ...
  • Online-Kurse
    Jugendaustausch To go!
    20. Mai 2025
    Das Online-Format der Initiative Schule:Global geht in die nächste Runde! Lehrkräfte aller Schulformen sind herzlich zur vierten Ausgabe von „Jugendaustausch To Go“ am 20. Mai 2025 eingeladen. Die Online-Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich über wichtige Akteure, Fördermöglichkeiten, Projekte und Initiativen für internationalen Schul- und ...
  • Online-Kurse
    Interkulturelles Lernen in der Schule
    13. Mai 2025 bis 17. Juni 2025
    Im Rahmen einer mehrwöchigen Online-Workshopreihe möchten Engagement Global den Orientierungsrahmen Globale Entwicklung der Sekundarstufe I sowie die dazu erschienenen fachspezifischen Teilausgaben einschließlich der Teilausgabe für die Grundschule vorstellen. Die als Expert:innen eingeladenen Autor:innen der Teilausgaben werden neben den ...
  • Fortbildungen
    IJAB Seminar
    09. Mai 2025 bis 11. Mai 2025
    Die IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. lädt gemeinsam mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch zu einem Seminar zur Sprachanimation in internationalen Begegnungen ein. Wenn Menschen aus verschiedenen Ländern für einige Tage zusammenkommen, braucht es ...
  • Online-Kurse
    Energizer bei Jugendbegegnungen
    07. Mai 2025
    Das Deutsch-Polnische Jugendwerk bietet einen zweistündigen Online-Workshop zum Thema Energizer in Jugendbegegnungen! Maximal 10 Minuten dauern die Micromethoden, mit denen Gruppenprozesse effektiv gesteuert werden können. Je nach Wahl kann damit die Gruppe aktiviert, beruhigt, zur Interaktion oder Konzentration gebracht werden. Doch welche ...