

Internationaler Schüleraustausch ist ein besonderes Bildungsangebot mit klar definierten Zielen. »Austausch macht Schule« versteht darunter diejenigen Aktivitäten, die Klassen bzw. Gruppen in Verantwortung der Schule durchführen, aber auch die Programme des individuellen, längerfristigen Schüleraustausches.
Mehr erfahren
„Interessieren Sie sich für einen Deutsch-Israelischen Austausch? Verschiedene Akteure können Sie dabei unterstützen.“
Mehr erfahren
„In den Alltag eines anderen Landes eintauchen, neue Leute und Orte kennenlernen, eine fremde Sprache sprechen… Das Deutsch-Französische Jugendwerk bietet Austausch mit dem Nachbarland für fast jeden, der schon alleine reisen kann. Hier zeigen wir Ihnen einen kleinen Ausschnitt aus dem vielfältigen Programm.“
Mehr erfahren
25. Oktober 2019
„DPJW und Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e.V. laden Organisator*innen internationaler (insbes. dt.-poln.) Kinder- u. Jugendaustauschprogrammen ein, Methoden der Sprachanimation kennenzulernen. Seminarsprache ist Deutsch, Polnisch-Kenntnisse sind nicht notwendig.“
Mehr erfahren
„Politische Bildung bedeutet für mich, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, informierte und aktive Bürgerinnen und Bürger zu sein. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um Teilhabe: Demokratie muss gelebt werden.“
Mehr erfahren
07. Mai 2025

24. April 2025

20. Mai 2025

15. Juni 2025 bis 23. Juni 2025
28. Mai 2025 bis 31. Mai 2025
„Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. lädt Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zur Deutsch-Polnischen Partnerbörse „Erinnern im Grenzraum“ vom 28.-31.05.2025 in die Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm (Insel Usedom) ein. Anmeldeschluss: 22.04.“
Mehr erfahren