Kooperation schulisch-außerschulisch
- Good PracticeCopyrightBKJ
„Fort- und Weiterbildungen sind wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags von Lehrkräften – aber wie kommt es zu neuen Konzepten und Inhalten? Ein Blick hinter die Kulissen von „Europe in Perspective“, einer multinationalen Fortbildung zu den Themen Diversität, Europa und grenzüberschreitender Austausch. “
Mehr erfahren -
Interview CopyrightAnnegret Meyer„Ein neuer Arbeitsschwerpunkt, den ich mir gerade durch das Training „Europe in Perspective“ gesetzt habe, ist: interkulturelle Begegnungen noch mehr zu fördern und in und über Schule zu ermöglichen. “
Mehr erfahren - Good PracticeCopyrightMarco Gierschewski
„39 Schüler*innen aus drei Ländern, sieben schulische und außerschulische Partner, Profis vom Theater und Aufführungen auf renommierten Bühnen in Deutschland, England und Frankreich. Das Austauschprojekt „Sag mir, wo die Blumen sind“ hat nach und nach schwindelerregende Ausmaße angenommen. “
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung CopyrightConAct/R.Görmann15. Oktober 2019
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schüleraustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, die Türkei und in die Welt vor.“
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung CopyrightAmS/M.Zak28. Mai 2019
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung CopyrightAmS/M.Zak27. Mai 2019
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“
Mehr erfahren - DossiersCopyrightPixabay/Sarah Lötscher
„Publikationen, Handreichungen, Checklisten sowie Empfehlungen mit Tipps und Tricks für Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen Trägern, die in der Regel im Kontext der Gestaltung von Ganztagsschule veröffentlicht wurden und Austausch und internationale Projektarbeit als eine von vielen Themengebieten behandeln, bei denen Schulen mit außerschulischen Partner kooperieren können.“
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen CopyrightTandem11. April 2019 bis 13. April 2019
Ein Fachforum für Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit und Lehrer/-innen aller Schularten. Die Koordinierungszentren Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem laden hauptberufliche und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer/-innen aller Schularten aus Deutschland und Tschechien zum Fachforum „Gemeinsam erinnern für eine ... -
Information & Vernetzung CopyrightConAct/Rebecca Görmann17. September 2019
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung 16. September 2019
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“
Mehr erfahren