


„Ja, bei den Veranstaltungen gab es auch Gegenwind: alternative Narrative – nicht nur von Schüler*innen, sondern auch zum Beispiel Lehrkräften. Positionen, die wir als Osteuropa-Expert*innen fragwürdig finden aber dennoch relevanter Teil des Diskurses an Schulen und in der Gesellschaft sind.“
Mehr erfahren
27. September 2022
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, Tschechien und die Welt vor.“
Mehr erfahren
Neuer Geschäftsführer der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Mehr erfahren
„Nach der Corona-Pandemie starteten vier junge Auszubildende der Landwirtschaft aus Ostbayern mit einem Auslandspraktikum in Tschechien durch: Ihnen kam zugute, dass ihr Berufliches Schulzentrum schon seit fünfzehn Jahren eine enge Partnerschaft mit einer Fachoberschule im benachbarten Tschechien unterhält. Mit Unterstützung des Koordinierungszentrums Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch - Tandem konnten schon über 70 Auszubildende beider Schulen ihrer Berufsausbildung mit einem Auslandspraktikum im Nachbarland die Krone aufsetzen. “
Mehr erfahren
Schüleraustausch für Mittel- und Realschüler*innen
Mehr erfahren