Fachbeiträge
Innovationslabor

„Das Innovationslabor »Internationalisierung der Schulbildung« will Schulen dabei unterstützen, ihr Schulprogramm stärker zu internationalisieren, Fachunterricht um interkulturelle Perspektiven zu erweitern und durch internationalen Austausch neue Lernorte zu erschließen. Denn die Anforderungen, die eine zunehmend kulturell heterogene und global vernetze Gesellschaft an seine Bürgerinnen und Bürger stellt, sollten sich auch verstärkt im Bildungsangebot von Schule niederschlagen.“

Mehr erfahren
Interview
Besuch einer Gärtnerei

„Wenn man schon einige Erfahrungen mit Austauschprogrammen hat und darüber nachdenken möchte, was bisher gut gelaufen ist und was vielleicht eher nicht, dann sind die Qualitätskriterien von »Austausch macht Schule« wirklich sehr hilfreich. “

Mehr erfahren
Foren/ Fachveranstaltungen
Deutsch-Polnische Schülerbegegnung
23. November 2020 bis 26. November 2020

„Das Austauschlabor schafft Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch, erleichtert es, neue Kontakte zu knüpfen und Wissen rund um das Thema deutsch-polnischer, digitaler und analoger Begegnungsprojekte auszubauen. Der Kongress findet 2020 zum fünften Mal statt - diesmal online. Angesprochen sind alle, die sich für den deutsch-polnischen Schüleraustausch engagieren: Lehrererinnen und Lehrer wie auch andere Austauschakteure – Organisatorinnen und Organisatoren, Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, Betreuende, Trainerinnen und Trainer. Das Austauschlabor ermöglicht, Erfahrungen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Wissen rund um das Thema deutsch-polnische Begegnungsprojekte auszubauen. Ziel des Labors ist es, dauerhafte Beziehungen und Partnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und Polen aufzubauen. “

Mehr erfahren
Online-Kurse
DTJB Webinar Virtueller Austausch
05. November 2020 bis 19. November 2020

„Ein digitales Weiterbildungs- und Austauschprogramm für Fachkräfte aus der außerschulischen Jugendarbeit und Lehrkräfte, die auch in Zeiten eingeschränkter Mobilität den Austausch und die Begegnung zwischen Deutschland und der Türkei ermöglichen möchten.“

Mehr erfahren
Online-Kurse
Webinar digitale Begegnung
18. Januar 2021 bis 27. Januar 2021

„Das interaktive Online-Seminar für Lehrkräfte, Multiplikatoren und Fachkräfte im schulischen Bereich führt an die selbstständige Organisation internationaler Austausche im virtuellen Raum heran. Lernen Sie virtuelle Begegnungen ansprechend und interaktiv zu gestalten und zielführend zu moderieren. Verschiedene digitale Werkzeuge werden vorgestellt und interaktiv getestet. “

Mehr erfahren
Online-Kurse
Webinar digitale Begegnung
30. November 2020 bis 11. Dezember 2020

„Das interaktive Online-Seminar für Lehrkräfte, Multiplikatoren und Fachkräfte im schulischen Bereich führt an die selbstständige Organisation internationaler Austausche im virtuellen Raum heran. Lernen Sie virtuelle Begegnungen ansprechend und interaktiv zu gestalten und zielführend zu moderieren. Verschiedene digitale Werkzeuge werden vorgestellt und interaktiv getestet. “

Mehr erfahren
Online-Kurse
Webinar digitale Begegnung
09. November 2020 bis 18. November 2020

„Das interaktive Online-Seminar für Lehrkräfte, Multiplikatoren und Fachkräfte im schulischen Bereich führt an die selbstständige Organisation internationaler Austausche im virtuellen Raum heran. Lernen Sie virtuelle Begegnungen ansprechend und interaktiv zu gestalten und zielführend zu moderieren. Verschiedene digitale Werkzeuge werden vorgestellt und interaktiv getestet. “

Mehr erfahren
Information & Vernetzung
Fortbildung zu Tele-Tandem und digitaler Vernetzung im Schüleraustausch
10. November 2021

„Beim Info- und Vernetzungstag für die Europäische und Internationale Jugendarbeit werden neben grundlegenden Informationen zum Jugend- und Fachkräfteaustausch mit Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien und der Türkei in verschiedenen Arbeitsgruppen auch neue Impulse für den Austausch geben.“

Mehr erfahren
Information & Vernetzung
Trägerstand auf dem Info- und Vernetzungstag Hannover
25. November 2020 bis 26. November 2020

„Auf den Digitalen Info- und Vernetzungstage zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Russland, nach Tschechien, in die Türkei und in die Welt vor.“

Mehr erfahren