
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) | Nachhaltigkeit | SDG
- Good PracticeCopyrightChristine Bertschi
„Eine kleine Dorfgrundschule im Spreewald pflegt eine Schulpartnerschaft mit Bangladesch. Aus einer persönlichen Beziehung entstand ein Brief-Austausch auf Englisch und auf deutscher Seite Projekttage zu Globalem Lernen. “
Mehr erfahren -
Fortbildungen CopyrightStiftung Kreisau04. Dezember 2023 bis 08. Dezember 2023
„Das Thema „Grenzen des Wachstums“ dient bei dieser Begegnung von Fachkräften aus Deutschland, Polen und Frankreich dazu, Formate und Zugänge für internationale Begegnungen kennenzulernen und die Herausforderungen bei einer schulisch-außerschulischen Kooperation zu meistern. Denn internationaler Schulaustausch kann durch die Unterstützung außerschulischer Bildungsträger gewinnen, wenn auf die schulische Situation Rücksicht genommen und eine thematische Anknüpfung an den Unterricht gefunden wird. Dafür eignen sich Themen aus dem Bereich BNE / Sozial-Ökologische Transformation besonders.“
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung 21. September 2023 bis 22. September 2023
Informations- und Vernetzungstage rund um Schulpartnerschaft, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und nachhaltige Schulentwicklung in Bayern Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte und andere Fachkräfte, die Interesse an einer Schulpartnerschaft mit Schulen aus einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas haben oder ... - FachbeiträgeCopyrightTRG
„Der Klimawandel ist auch in vielen Klassenzimmern präsent, spätestens seit der Fridays for Future Bewegung beschäftigt er die Jugendlichen. Da kommt bei internationalen Austauschvorhaben die Frage auf: Wie vertragen sich diese beiden Themen? Darf man für Begegnungen über Kontinente hinweg noch ins Flugzeug steigen? Katharina von Münster, Viktoria Jeske und Jana Niehues vom ENSA-Programm (kurz für: Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm von Engagement Global) sowie Tobias Rusteberg, Oberstudienrat am Tilman-Riemenschneider-Gymnasium (TRG) in Osterode am Harz und Initiator einer Schulpartnerschaft mit Kaolack (Senegal), haben darüber mit uns gesprochen. “
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen 03. Dezember 2021 bis 05. Dezember 2021
Tandem lädt alle Interessierten zum 3.Werkstattgespräch, das sich an alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer:innen aller Schularten aus Deutschland und Tschechien richtet. Klimawandel, Umweltschutz, Nachhaltigkeit Die Veranstaltung findet im Rahmen des Schwerpunkts Jugend gestaltet Zukunft von Tandem statt ... -
Fortbildungen CopyrightMatthias Pieper24. September 2021 bis 26. September 2021
Präsenzveranstaltung, Ort wird noch bekannt gegeben In Anbetracht sich verschärfender Krisen wird die Notwendigkeit eines fundamentalen Wandels unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems immer deutlicher. An Bildung werden hohe Erwartungen gestellt, zu solch einer sozial-ökologischen Transformation beizutragen. Doch was verstehen wir überhaupt ... -
Foren/ Fachveranstaltungen Copyrightwiki commons15. Juli 2021
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie dem Anspruch an Nachhaltigkeit in internationalen Schulpartnerschaften ganzheitlich nachgegangen werden kann. Schulalltagstaugliche Umsetzbarkeit steht dabei im Fokus des Inputs und des gemeinsamen Austauschs. Wir betrachten die sozio-politischen, die ökologischen, die ökonomische und auch die systemisch ... -
Foren/ Fachveranstaltungen 21. Oktober 2021
Wir wollen gemeinsam den Begriff Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) diskutieren. Dabei soll geklärt werden, was unter BNE zu verstehen ist, welche Ziele BNE verfolgt, wie BNE konkret umzusetzen ist und welche Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern im BNE-Kontext zu entwickeln sind. Dann arbeiten wir heraus, inwiefern ... -
Foren/ Fachveranstaltungen 20. Mai 2021
Das Thema Diversität wird oft unter dem Blickwinkel der Differenz betrachtet, aber zu selten werden dabei globale soziale Hierarchien in den Blick genommen. Das zehnte Ziel der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG 10) steht für das Verringern globaler sozialer Ungleichheiten. Diese Veranstaltung versucht, die Verbindung zwischen Vielfalt ... -
Foren/ Fachveranstaltungen 15. April 2021
The SDG We Have, the SDG We Want! - The Agenda 2030 (Sustainable Development Goals, SDGs) and Agenda 2063 (African Goals) in international school partnerships from a Global South Perspective. In the world of co-development politics, September 25, 2015 was celebrated as the date of an unprecedented turning point, the launching of the SDG. The ...