Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) | Nachhaltigkeit | SDG
-
Online-Kurse
CopyrightAJAWas bedeutet interkulturelles Lernen für uns und unsere Schule? Wie nimmt Kultur Einfluss auf Lernen und was hat das alles mit interkultureller Kompetenz zu tun? Die Online-Fortbildung von Schule:Global vermittelt theoretische Grundlagen rund um das Thema Interkulturelles Lernen. Online tauscht man sich über Erfahrungen, Chancen und ... -
Information & Vernetzung
30. Mai 2024 bis 31. Mai 2024
„Informations- und Vernetzungstage zu Partnerschaften zwischen Schulen und Organisationen aus Sachsen und aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas. Veranstaltet von ENSA - Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm von Engagement Global und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen.“
Mehr erfahren -
Publikation
CopyrightENSADer Leitfaden „Vom Schulaustausch erzählen, aber wie?“ von ENSA - Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm gibt Denkanstöße, wie Menschen bei internationalen Schulaustauschen, Auslandssemestern, Auslandspraktika, Arbeitseinsätzen, internationalen Freiwilligendiensten oder auf Reisen diversitätssensibel, das heißt Vielfalt anerkennend, von ... -
Fortbildungen
CopyrightENSA14. Februar 2024
Vieles, was wir über die Welt wissen, erfahren wir aus den Medien. Besonders die Vorstellungen über Länder, die wir noch nie besucht haben, stammen aus dem Fernsehen, dem Internet oder aus Zeitungen. Viele dieser Darstellungen bilden allerdings nicht die gesamte Realität ab, sondern zeigen Stereotype auf. Wenn wir also selbst berichten, ist es sehr ... - Good Practice
CopyrightChristine Bertschi„Eine kleine Dorfgrundschule im Spreewald pflegt eine Schulpartnerschaft mit Bangladesch. Aus einer persönlichen Beziehung entstand ein Brief-Austausch auf Englisch und auf deutscher Seite Projekttage zu Globalem Lernen. “
Mehr erfahren -
Fortbildungen CopyrightStiftung Kreisau04. Dezember 2023 bis 08. Dezember 2023
„Das Thema „Grenzen des Wachstums“ dient bei dieser Begegnung von Fachkräften aus Deutschland, Polen und Frankreich dazu, Formate und Zugänge für internationale Begegnungen kennenzulernen und die Herausforderungen bei einer schulisch-außerschulischen Kooperation zu meistern. Denn internationaler Schulaustausch kann durch die Unterstützung außerschulischer Bildungsträger gewinnen, wenn auf die schulische Situation Rücksicht genommen und eine thematische Anknüpfung an den Unterricht gefunden wird. Dafür eignen sich Themen aus dem Bereich BNE / Sozial-Ökologische Transformation besonders.“
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung
21. September 2023 bis 22. September 2023
Informations- und Vernetzungstage rund um Schulpartnerschaft, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und nachhaltige Schulentwicklung in Bayern Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte und andere Fachkräfte, die Interesse an einer Schulpartnerschaft mit Schulen aus einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas haben oder ... - FachbeiträgeCopyrightTRG
„Der Klimawandel ist auch in vielen Klassenzimmern präsent, spätestens seit der Fridays for Future Bewegung beschäftigt er die Jugendlichen. Da kommt bei internationalen Austauschvorhaben die Frage auf: Wie vertragen sich diese beiden Themen? Darf man für Begegnungen über Kontinente hinweg noch ins Flugzeug steigen? Katharina von Münster, Viktoria Jeske und Jana Niehues vom ENSA-Programm (kurz für: Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm von Engagement Global) sowie Tobias Rusteberg, Oberstudienrat am Tilman-Riemenschneider-Gymnasium (TRG) in Osterode am Harz und Initiator einer Schulpartnerschaft mit Kaolack (Senegal), haben darüber mit uns gesprochen. “
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen
03. Dezember 2021 bis 05. Dezember 2021
Tandem lädt alle Interessierten zum 3.Werkstattgespräch, das sich an alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer:innen aller Schularten aus Deutschland und Tschechien richtet. Klimawandel, Umweltschutz, Nachhaltigkeit Die Veranstaltung findet im Rahmen des Schwerpunkts Jugend gestaltet Zukunft von Tandem statt ... -
Fortbildungen
CopyrightMatthias Pieper24. September 2021 bis 26. September 2021
Präsenzveranstaltung, Ort wird noch bekannt gegeben In Anbetracht sich verschärfender Krisen wird die Notwendigkeit eines fundamentalen Wandels unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems immer deutlicher. An Bildung werden hohe Erwartungen gestellt, zu solch einer sozial-ökologischen Transformation beizutragen. Doch was verstehen wir überhaupt ...