Information & Vernetzung
Info- und Vernetzungstage
12. November 2018
Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hessen Internationaler Jugendaustausch in Hessen mit Fokus auf Frankreich, Israel, Polen, Russland und Tschechien Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für ...
Instrumente
KGI_Bild 1

„Das Projekt Kommune goes International (KGI) will die Internationale Jugendarbeit auf kommunaler Ebene stärken und sie dort verankern. Wie sich Schulen in diesen Prozess einbringen können und warum es auch Angebote von außerhalb der Schule braucht, erklärt Christina Gerlach von IJAB. “

Mehr erfahren
Fortbildungen
Logo Erasmus+ Hamburg
19. September 2018
Diese Veranstaltung informiert interessierte KollegInnen aller Schulformen über die unterschiedlichen Partizipationsmöglichkeiten im Rahmen des Erasmus+-Programms. Der Austausch von LehrerInnen (Jobshadowings, Fortbildungskurse im Ausland), von SchülerInnen und LehrerInnen (Projekte mit Partnerschulen im Ausland) und das Online-Programm "eTwinning" ...
Foren/ Fachveranstaltungen
Planungs- und Kontaktseminar Tandem
05. Oktober 2018 bis 07. Oktober 2018

„Das Kontaktseminar richtet sich an Mitarbeiter*innen von Schulen sowie Einrichtungen beruflicher Bildung mit Interesse, im Rahmen des Programms „Freiwillige Berufliche Praktika“ Berufsschüler*innen bzw. Auszubildenden ein berufliches Praktikum in Tschechien zu ermöglichen bzw. tschechische Praktikant*innen aufzunehmen.“

Mehr erfahren
Publikation
VISION:INKLUSION: Eine Inklusionsstrategie für die Internationale Jugendarbeit (IJAB)

„Die Publikation für Fachkräfte und Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Selbstvertretungsorganisationen sowie Träger der Behindertenhilfe zeigt einen Rahmen auf, innerhalb dessen sich die Internationale Jugendarbeit als Ganzes wie auch jeder einzelne Träger auf den Weg zu einer inklusiv gestalteten Internationalen Jugendarbeit machen kann.“

Mehr erfahren
Foren/ Fachveranstaltungen
Reach-out: Fachtag zur jugendgerechten Ansprache für mehr internationalen Austausch
21. September 2018
Wie lassen sich mehr junge Menschen durch Information, Beratung und Kommunikation für internationale Mobilität begeistern? Wie können diejenigen angesprochen werden, die bisher keine internationalen Austauscherfahrungen gemacht haben? Im Lichte aktueller Forschungsergebnisse sollen gemeinsam mit Fachkräften, Forschenden und Entscheidungsträger/ ...
Fachbeiträge
Europafaehnchen
Wie lassen sich angesichts der aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union junge Menschen für das europäische Projekt begeistern? Wie dem Vormarsch extremistischer Ideologien und dem Auseinanderdriften der Mitgliedstaaten entgegenwirken? Eine Antwort darauf lautet: Über die Vermittlung gemeinsamer Werte und eine Stärkung der europäischen ...
Good Practice
Beitrag_Pasch_1

„Vor zehn Jahren rief das Auswärtige Amt die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) ins Leben. Ziel war und ist, ein weltumspannendes Netz von Schulen mit Deutsch-Sprachlernangeboten und damit besonderer Deutschlandbindung aufzubauen. Heute umfasst PASCH weltweit mehr als 2.000 Schulen mit 600.000 Schüler*innen. Im Jubiläumsjahr ist die Initiative mit ihrem PASCH-Mobil auf Deutschlandtour und präsentiert dabei ihre Vielfältigkeit. Zu erzählen gibt es über PASCH einiges – ein Versuch eines Überblicks. “

Mehr erfahren