Interkulturelle Kommunikation

  • Information & Vernetzung
    Tandem - Themen- Kontaktseminar für Lehrkräfte aller Schularten
    27. November 2024 bis 29. November 2024
    Für das Themen- und Kontaktseminar lädt das Tandem - Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch nach Prag in das ökologische Zentrum, Toulcův dvůr ein. Im Rahmen des Seminars gibt das Dozententeam von Toulcův dvůr Einblicke und Anregungen, in die pädagogischen Angebote zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Eine Besichtigung der ...
  • Information & Vernetzung
    BKJ-Beratungs- und Partnertagung: deutsch-französischer jugend.kultur.austausch
    05. Februar 2025 bis 07. Februar 2025
    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. lädt Fachkräfte der Kulturellen Bildung und der außerschulischen (sozio-)kulturellen Jugendarbeit aus Deutschland und Frankreich zu einer Beratungs- und Partnertagung ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im internationalen Jugendkulturaustausch aktiv sind oder ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Inklusion
    18. November 2024 bis 20. November 2024
    Wie können Jugendbegegnungen barriereärmer gestaltet werden? Vom 18.-20. November 2024 findet in Lyon die deutsch-französische Fachtagung Inklusion vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) statt. Sie soll Raum für Erfahrungs- und Good-Practice-Austausch geben und einen Beitrag leisten, um internationale Jugendarbeit inklusiver zu gestalten ...
  • Fortbildungen
    Seminar zur Sprachanimation in internationalen Begegnungen
    07. November 2024 bis 10. November 2024
    Zusammen mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch führt IJAB - Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland im November wieder ein Seminar zur Sprachanimation durch – diesmal in Nordhausen/Thüringen. Wenn Menschen aus verschiedenen Ländern für einige Tage zusammenkommen ...
  • Information & Vernetzung
    Informationsveranstaltung Deutsch-Britischer Jugendaustausch
    12. September 2024
    IJAB – die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. lädt alle am Austausch mit UK interessierten Fachkräfte am 12. September 2024 zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zum deutsch-britischen Jugendaustausch ein. In der Online-Veranstaltung wird über die Angebote von UK-German Connection und die ...
  • Fortbildungen
    Wegweiser
    11. November 2024 bis 15. November 2024
    Jugendbegegnungen ermöglichen jungen Menschen aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Freundschaften zu schließen und gemeinsam Ideen und Aktivitäten zu entwickeln. Was aber braucht es, um qualitative Jugendbegegnungen zu konzipieren und durchzuführen? Wie lassen sich gute europäische Jugendprojekte planen ...
  • Good Practice
    Grenzüberschreitendes Gemeinschaftsgartenprojekt für Bildung und Nachhaltigkeit
    Die berufsbildende Schule Herman-Nohl in Hildesheim pflegt seit über 15 Jahren einen engen Austausch mit dem Montessori Teacher Training Center in Moshi, Tansania. Eine Partnerschaft, die unter anderem angehende Erzieher:innen sowie Ergotherapeut:innen in den interkulturellen Austausch bringt. Durch eine Begegnungsreise 2008 wurde die Kooperation ...
  • Publikation
    Play it forward - Gaming im internationalen Jugendaustausch

    „Mit dem Innovationsprojekt „play it forward“ der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch wurden die Potenziale des Online-Gamings als wirksames Instrument im internationalen Jugendaustauschs erkundet, neue digitale Räume für Begegnung geschaffen und zivilgesellschaftliche Brücken zwischen Menschen, Partner:innen und Ländern gestärkt. “

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    „Schule sucht szkoła“ – Deutsch-polnisches Kontaktseminar für Lehrkräfte
    03. Dezember 2025 bis 06. Dezember 2025
    Schulaustausch mit Polen Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die eine Partnerschule aus dem jeweils anderen Land suchen, sind eingeladen, einander kennenzulernen und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Dazu lädt das Gustav Stresemann Institut in Bad Bevensen vom 3. bis 6. Dezember 2025 ein. Über das Seminar Wenn Sie eine ...
  • Publikation
    Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober Handreichung für die Begleitung von Jugendaustauschprogrammen

    „Das englischsprachige Toolkit „Education and Encounter after October 7“ bietet Orientierungshilfen und pädagogische Anregungen für Multiplikator:innen im deutsch-israelischen Jugendaustausch. Es soll dabei unterstützen, die Ereignisse des 7. Oktobers in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen zu thematisieren.“

    Mehr erfahren