Deutschland - Bildungspolitik

  • Fortbildungen
    Online-Kurs
    10. Februar 2025
    In der Online-Vortragsreihe „How-to deutsch-französisch“ bietet die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. Informationen zur Planung, Durchführung und Finanzierung von Jugendkulturaustausch mit Frankreich. Die Online-Module rund um den deutsch-französischen Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch richten sich an haupt- ...
  • Online-Kurse
    Videokonferenz
    07. November 2024
    AJA - Arbeitskreis gemeinsütziger Jugendaustausch bietet im Rahmen von Schule:Global einen Online-Workshop für Schulleitungen, Lehr- oder Fachkräfte an: Wie kann internationaler Austausch in Pandemie-Zeiten funktionieren? Wie können wir mit Partner:innen in Kontakt bleiben und Schüler:innen und Lehrkräfte vernetzen? Sind virtuelle Austauschformate ...
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Baden-Württemberg - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Eine Übersicht zu Förder- und Beratungsangeboten des Landes Baden-Württemberg zur Unterstützung des internationalen Schüler- und Jugendaustausches und der internationalen Jugendarbeit mit rechtlichen Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen, Ansprechpersonen und Informationsstellen. Abgefragt und zusammengetragen im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB. “

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder
    Informationen und Rahmenbedingungen des Internationalen Jugend- und Schüleraustauschs in Berlin

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten im Bundesland Berlin zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengetragen. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Informationen und Rahmenbedingungen des Internationalen Jugend- und Schüleraustauschs in Brandenburg

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Brandenburg zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengetragen. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hamburg

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten der Freien und Hansestadt Hamburg zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hessen - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Hessen zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Mecklenburg-Vorpommern - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Niedersachsen - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Niedersachsen zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Nordrhein-Westfalen - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Nordrhein-Westfalen zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“

    Mehr erfahren