Deutschland - Bildungspolitik

  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Publikationsreihe „Russisch im Kontext - Impulse für den Russischunterricht“
    25. Juni 2025
    Anlässlich der Veröffentlichung der Publikationsreihe „Russisch im Kontext. Impulse für den Unterricht“ laden die Stiftung DRJA und die Bundeszentrale für politische Bildung zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Diversität unter Druck. Ethnische und sprachliche Vielfalt in Russland 25. Juni 2025 | 16-18 Uhr | online (Band 3) Russland ist ein ...
  • Publikation
    Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober Handreichung für die Begleitung von Jugendaustauschprogrammen

    „Das Toolkit „Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober“ (engl. "Education and Encounter after October 7“) bietet Orientierungshilfen und pädagogische Anregungen für Multiplikator:innen im deutsch-israelischen Jugendaustausch. Es soll dabei unterstützen, die Ereignisse des 7. Oktobers in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen zu thematisieren.“

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    WE ARE CONNECTED. German-Israeli Youth Exchange in Support for Israel
    24. April 2025
    Gespräche für Partnerorganisationen im Deutsch-Israelischen Jugendaustausch Nächster Gast: Sharon Buenos Mehr als ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 prägt eine Gleichzeitigkeit von Ausnahmezustand und Rückkehr zur Normalität die israelische Gesellschaft. Der Waffenstillstand mit der Hisbollah im Libanon ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    WE ARE CONNECTED. German-Israeli Youth Exchange in Support for Israel
    15. Juni 2025 bis 23. Juni 2025
    Fachkräfteprogramm für Verantwortliche im deutsch-israelischen Jugendaustausch Ort der Veranstaltung: Israel Ein Angebot von: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch „Die terroristischen Angriffe der Hamas und der Krieg gegen die Hisbollah haben enormes Leid mit sich gebracht. Noch immer werden 59 israelische Geiseln in ...
  • Publikation
    Wegweiser für umweltfreundlichere internationale Jugendprojekte

    „Ein neuer Wegweiser des DFJW gibt konkrete Empfehlungen zur umweltfreundlichen Gestaltung internationaler Jugendprojekte. Von Mobilität über Verpflegung bis hin zu Unterkunft und Sensibilisierung der Teilnehmend:innen – dieser Leitfaden liefert praxisnahe Ansätze, die den lokalen Gegebenheiten angepasst sind.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    25. April 2025
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und ...
  • Online-Kurse
    Tandem Woche der Nachhaltigkeit 2025
    23. März 2025 bis 30. März 2025

    „Tandem - Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch bietet vier Webinare rund um das Thema Nachhaltigkeit sowie internationale Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit an! Außerdem wird ein Online-Werkstattgespräch zum Thema "Sport und mentale Gesundheit" am 26.03.25 stattfinden.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    24. April 2025
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und ...
  • Fortbildungen
    IJAB Seminar
    09. Mai 2025 bis 11. Mai 2025
    Die IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. lädt gemeinsam mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch zu einem Seminar zur Sprachanimation in internationalen Begegnungen ein. Wenn Menschen aus verschiedenen Ländern für einige Tage zusammenkommen, braucht es ...