
Deutschland - Bildungspolitik
-
Information & Vernetzung CopyrightAdobeStock RawpixelAm 13. Juni 2023 lädt das Kultusministerium Baden-Württemberg alle Schulleitungen und Lehrkräfte sowie Engagierte aus der internationalen Jugendarbeit in Baden-Württemberg zum ersten Fachtag zum internationalen Schüler- und Jugendaustausch! Sie erhalten an diesem Fachtag einen aktuellen Überblick zu den vielfältigen Möglichkeiten beim ... -
Information & Vernetzung CopyrightAJA03. April 2023
Die Initiative Schule:Global geht mit dem neuen Format Jugendaustausch To Go in die zweite Runde! Im Rahmen des Online- Schule:Global-Netzwerktreffens am 16. Mai stellen sich erneut Organisationen und Initiativen aus dem Bereich internationaler Jugendaustausch vor. Mit kurzen und prägnanten Präsentationen in Form von Elevator Pitches (Kurzvorträge ... -
Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der Länder
„Anhand häufig gestellter Fragen hat „Austausch macht Schule“ hier Angaben der Bundesländer zu Informationsquellen, Kontakten und Rahmenbedingungen rund um den internationalen Jugend- und Schüleraustausch zusammengetragen. Sie finden hier mögliche Förderungen und Ansprechstellen.“
Mehr erfahren -
Fortbildungen CopyrightDPJW21. März 2023 bis 23. März 2023
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulen, die eine polnische Partnerschule für den Austausch suchen Veranstalter: Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW) Ort: online (mithilfe der Kommunikationsplattform Zoom) Termin: 21. und 23. März 2023, jeweils 17–19:00 Uhr Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die eine Partnerschule aus dem jeweils anderen Land ... -
Fortbildungen 27. März 2023 bis 29. März 2023
„Fachseminar zur neuen Methodensammlung für Fachkräfte im Austausch“
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung 20. April 2023
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Tschechien, Griechenland und in die Türkei sowie Informationen darüber, was aktuell im deutsch-russischen Jugendaustausch noch möglich ist, vor.“
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung 19. April 2023
„Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Tschechien, Griechenland und in die Türkei sowie Informationen darüber, was aktuell im deutsch-russischen Jugendaustausch noch möglich ist, vor.“
Mehr erfahren -
Fortbildungen CopyrightStiftung DRJA28. April 2023 bis 18. Juni 2023
Ob kleine Meinungsverschiedenheit, interkulturelles Missverständnis oder stark aufgestaute Emotionen – wie schaffen wir es, konstruktiv durch solche Situationen zu navigieren? Wie schaffen wir es, in konfliktreichen Situationen zu vermitteln, ohne dabei die Partei zu ergreifen? Gerade die sehr polarisierenden Standpunkte zum aktuellen politischen ... -
Publikation
„Mit dieser Sammlung von Texten, Materialien und Beispielen gelungener Praxis erhalten Lehrkräfte und Schulleitungen Anregungen, das internationale schulische Bildungsangebot weiterzuentwickeln. Impulse zur Schulentwicklung helfen, internationale Bildungskooperationen und Schulaustausch stärker strukturell und programmatisch zu verankern.“
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen 16. April 2023 bis 18. April 2023
„Das Austauschlabor schafft Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch, erleichtert es, neue Kontakte zu knüpfen und Wissen rund um das Thema deutsch-polnischer, digitaler und analoger Begegnungsprojekte auszubauen. Eingeladen sind alle, die sich für den deutsch-polnischen Schüleraustausch engagieren. “
Mehr erfahren