Deutschland - Bildungspolitik

  • Online-Kurse
    Fünf junge Menschen posieren gemeinsam im Freien vor einem weiten Himmel – Symbol für vertrauensvolle Begegnungen und sichere Räume im internationalen Jugendaustausch
    23. September 2025

    „Wie können Lehrkräfte, Jugendarbeiter*innen und Ehrenamtliche sichere Räume für Kinder und Jugendliche schaffen? Im Webinar mit Gregor Christiansmeyer, einem Autor der Safeguarding Toolbox, erfahren Sie, wie Risiken frühzeitig erkannt, Prävention gestärkt und internationale Bildungsangebote sicherer gestaltet werden können – praxisnah und direkt anwendbar.“

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    berufliche Praktika mit Nachbarland Tschechien
    09. Oktober 2025 bis 10. Oktober 2025
    Möchten Sie berufliche Praktika im Nachbarland Tschechien durchführen und wissen nicht, wie Sie am besten anfangen? Wünschen Sie sich Unterstützung beim Planen Ihrer Aktivität und einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch? Brauchen Sie Informationen über Fördermöglichkeiten oder suchen Sie nach neuen Impulsen? Egal ob Sie bereits Erfahrungen mit ...
  • Online-Kurse
    bunt
    02. September 2025
    "Ubuntu" - Ich bin, weil wir sind! Was passiert, wenn Geschichten, Ideen, Ideologien, Urban Myths mit rassistischen Grundzügen ihren Weg in die Bildungsarbeit finden? Wie erkenne ich diese Form von Rassismus? Wie reagiere ich, wie sensibilisiere ich nachhaltig ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen? Es wird über Machtverhältnisse, Stereotypisierung ...
  • Fortbildungen
    Kurs Online
    17. September 2025
    Die Auswahl an Auslandsprogrammen für Jugendliche ist enorm, egal ob für kurze oder lange Zeit, finanziert oder selbst bezahlt, im Rahmen der Ausbildung oder während der Ferien. Diese Vielfalt kann jedoch bei vielen jungen Menschen zu Verwirrung und Frustration führen. Deshalb ist es entscheidend, dass Jugendliche einfachen Zugang zu hochwertigen ...
  • Publikation
    Zahlen schaffen Fakten: Gemeinschaf(f)t Europa

    „Eine neue Broschüre des PAD zeigt Daten und Fakten zum EU-Programm Erasmus+ im Schulbereich im Überblick.“

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    TRIYOU Forum 2025
    22. September 2025 bis 24. September 2025
    Vom 22. bis 24. September 2025 lädt das DPJW zusammen mit der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung und der Bildungsstätte Bredbeck zu seinem nächsten TRIYOU-Forum nach Warschau ein. Das Forum bringt Aktive der internationalen Jugendarbeit aus Deutschland, Polen und der Ukraine zusammen und bietet Raum für Erfahrungsaustausch ...
  • Publikation
    Qualitätshandbuch Internationale Jugendarbeit

    „Die Welt der Internationalen Jugendarbeit erhält ein frisches Update: Das Qualitätshandbuch für Projekte der Internationalen Jugendarbeit ist da! Diese Publikation greift die aktuellen gesellschaftlichen und fachlichen Diskussionen auf und wandelt sie in Qualitätskriterien und Indikatoren für die Internationale Jugendarbeit um. So bietet sie Organisationen und Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe wertvolle Orientierung bei der Planung ihrer internationalen Aktivitäten.“

    Mehr erfahren
  • Online-Kurse
    Online Austausch
    17. Juli 2025
    Neue Publikation: Qualitätshandbuch Internationale Jugendarbeit Grundlagen und Impulse für gelingende Austauschprojekte Die Welt der Internationalen Jugendarbeit erhält ein frisches Update: Das Qualitätshandbuch für Projekte der Internationalen Jugendarbeit ist da! Diese Publikation greift die aktuellen gesellschaftlichen und fachlichen ...
  • Information & Vernetzung
    Hände Weltkugel
    26. August 2025 bis 29. August 2025
    Das Treffen richtet sich an Akteur:innen der Kulturellen Bildung, die mit einer Partnerorganisation aus dem Globalen Süden eine Jugendbegegnung planen. Im Fokus stehen der persönliche Austausch im Tandem, die gemeinsame Vorbereitung der Begegnung sowie Input zu entwicklungspolitischen Themen, Projektfinanzierung und Antragstellung im Teams up ...