Schulischer Austausch | Schulpartnerschaften | Gruppenaustausch

  • Fortbildungen
    DINA.international
    04. Mai 2021 bis 07. Mai 2021
    Die Fortbildung ist ausgebucht. Interessierte Teilnehmende können auf eine weitere Einführungsschulung am 15. und 17. Juni 2021 (jeweils 16:00-18:30) ausweichen. Hier geht es zur Veranstaltung. Sie planen, eine digitale internationale Schülerbegegnung zu organisieren? Sie suchen dafür noch eine kostenfreie Plattform, um die Begegnung durchzuführen ...
  • Fortbildungen
    Online-Kurs Sprachanimation - Zeichnung mit Sprachanimation
    14. Mai 2021 bis 15. Mai 2021

    „Mit der Sprachanimation gibt es eine Methode, die auch im virtuellen Kontakt zur Kommunikation unter den Teilnehmenden animiert. Ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte haben beim Online-Seminar Gelegenheit, die Methode der Online-Sprachanimation praktisch zu erproben und zu lernen, wie man Sprachanimation online in Gruppen anleitet. Jetzt bis 25. April anmelden!“

    Mehr erfahren
  • Veranstaltungsbericht
    Workshop für Lehrkräfte zum virtuellen Schulaustausch
    Am 25. Februar gab es im Rahmen von Schule:Global mit dem Workshop „Internationaler Schulaustausch einmal anders“ eine spannende Online-Veranstaltung. Sie richtete sich an Lehrkräfte, die in Zeiten einer globalen Pandemie den Schulaustausch nicht abreißen lassen, sondern in ein neues digitales Format überführen wollen. Circa 35 Lehrkräfte nahmen ...
  • Fortbildungen
    Schule Mosambique
    24. September 2021 bis 26. September 2021
    Präsenzveranstaltung, Ort wird noch bekannt gegeben In Anbetracht sich verschärfender Krisen wird die Notwendigkeit eines fundamentalen Wandels unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems immer deutlicher. An Bildung werden hohe Erwartungen gestellt, zu solch einer sozial-ökologischen Transformation beizutragen. Doch was verstehen wir überhaupt ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Regenwald
    15. Juli 2021
    Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie dem Anspruch an Nachhaltigkeit in internationalen Schulpartnerschaften ganzheitlich nachgegangen werden kann. Schulalltagstaugliche Umsetzbarkeit steht dabei im Fokus des Inputs und des gemeinsamen Austauschs. Wir betrachten die sozio-politischen, die ökologischen, die ökonomische und auch die systemisch ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Sustainable Development Goals
    21. Oktober 2021
    Wir wollen gemeinsam den Begriff Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) diskutieren. Dabei soll geklärt werden, was unter BNE zu verstehen ist, welche Ziele BNE verfolgt, wie BNE konkret umzusetzen ist und welche Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern im BNE-Kontext zu entwickeln sind. Dann arbeiten wir heraus, inwiefern ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Regenbogenfahne
    17. Juni 2021
    Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr Es erwartet euch ein Input mit anschließendem Austausch rund um queere Lebensrealitäten im Kontext von Schulpartnerschaften. Schulpartnerschaften sind ein Ort der Begegnung. Dabei stellen sich zum Teil dieselben und unterschiedliche Fragen aus einer queeren Perspektive: Es geht um Fragen zu Zuneigung, Flirten, Sex, und ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Pandemie Abstand halten
    18. März 2021
    Das soziale Leben in der ganzen Welt wurde durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast lahmgelegt. Lockdown, Schulschließungen, Reiseverbot und andere soziale Distanzierung klingen im ersten Blick wie das Ende der Schulpartnerschaften. Aber in der Praxis erweist sich die Pandemie als Chance um Partnerschaftsprojekte anders zu gestalten und ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Sustainable Development Goals
    15. April 2021
    The SDG We Have, the SDG We Want! - The Agenda 2030 (Sustainable Development Goals, SDGs) and Agenda 2063 (African Goals) in international school partnerships from a Global South Perspective. In the world of co-development politics, September 25, 2015 was celebrated as the date of an unprecedented turning point, the launching of the SDG. The ...