
„Unsere Hoffnung ist, es in den kommenden Jahren vielen jungen Menschen zu ermöglichen, Kenntnisse zu China zum Teil ihrer Bildungsbiografie zu machen.“
Mehr erfahren„Unsere Hoffnung ist, es in den kommenden Jahren vielen jungen Menschen zu ermöglichen, Kenntnisse zu China zum Teil ihrer Bildungsbiografie zu machen.“
Mehr erfahren„Das Ringen um die Qualität einer internationalen Begegnung dürfte für die meisten Praktiker*innen im Schüler- oder Jugendaustausch keine neue Erfahrung sein. Auch das Bedürfnis, das eigene Projekt besonders gut zu gestalten, speist sich meist nicht primär aus der Beschäftigung mit Qualitätssicherung oder -entwicklung. Dennoch kann eine kritische Auseinandersetzung mit entsprechenden Instrumenten helfen, das Streben nach guter Praxis zu strukturieren und zu demokratisieren.“
Mehr erfahren„Mit der Sprachanimation gibt es eine Methode, die auch im virtuellen Kontakt zur Kommunikation unter den Teilnehmenden animiert. Ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte haben beim Online-Seminar Gelegenheit, die Methode der Online-Sprachanimation praktisch zu erproben und zu lernen, wie man Sprachanimation online in Gruppen anleitet. Jetzt bis 25. April anmelden!“
Mehr erfahren