Globales Lernen - Kinder mit Weltkugel
Anregungen zum Austausch

Beispiele guter Praxis, Interviews und Publikationen

Zurück in die Welt
Hilfen und Werkzeuge

Beratung und Förderung, Instrumente und Partner

Austausch in der Schule
Austausch in der Schule

Schul- und Unterrichtsentwicklung, Kooperationen

Content
Good Practice
Max-Windmüller-Gymnasium: Israel 2022

„Das Max-Windmüller-Gymnasium in Emden im Ostfriesland pflegt eine Schulpartnerschaft mit der Democratic School in Modi`in in Israel, die weit über Begegnungsreisen hinausgeht. Von den ersten Ideen bis zum Abschluss des ersten Durchlaufs vergingen so sechs Jahre. “

Mehr erfahren
Publikation
How to? Internationale digitale Austausche

„Die Handreichung erleichtert Lehr- und Fachkräften in Schule und internationaler Jugendarbeit den Einstieg in einen digitalen Austausch. Das interaktive PDF bietet Orientierung über mögliche Techniken und Abläufe für einfache internationale Begegnungen im virtuellen Raum, erläutert Phasen und Lernziele einer (digitalen) Begegnung und stellt Szenarien und Methoden für digitale Kurzbegegnungen vor. “

Mehr erfahren
Toolbox "Internationalisierung der Schulbildung" online

Mit dieser Sammlung von Texten, Materialien und Beispielen gelungener Praxis erhalten Lehrkräfte und Schulleitungen Anregungen, das internationale schulische Bildungsangebot weiterzuentwickeln. Impulse zur Schulentwicklung helfen, internationale Bildungskooperationen und Schulaustausch stärker strukturell und programmatisch zu verankern.

Mehr erfahren
Good Practice
Palermo: Abschied am Bus

„Am Rudi-Stephan-Gymnasium Worms ist der internationale Austausch im Leitbild verankert, an einem Austausch kommt keine*r vorbei. Die Neuntklässler*innen fahren auf Klassenfahrt ins Ausland und bekommen Besuch von ihren Austauschpartnern, das Kollegium wird miteingebunden, hinzu kommen Individualaustausche und zum Beispiel Choraustausche. “

Mehr erfahren
Publikation
Reader Bildungsort internationaler Schüleraustausch
Die Publikation ist ein Wegweiser durch das große Themengebiet des internationalen Schul- und Schüleraustauschs. Es werden einzelne Bausteine behandelt, die zusammengefügt eine Grundlage für die Planung und Organisation internationaler Lernerfahrungen für Schülerinnen und Schüler bilden. Der Wegweiser wurde als Begleitmaterial für das Seminar ...
view_events

Fortbildungen

Alle anzeigen
16. April 2023 bis 17. Dezember 2023
ENSA–Fortbildungsprogramm 2023

bundesweit - ( Fortbildungen )

28. April 2023 bis 18. Juni 2023
Durch Konflikte lotsen, aber wie? Schulung mit Präsenz- und Onlinemodulen

bundesweit - ( Fortbildungen )

04. Mai 2023 bis 12. Dezember 2023
Immer noch und grad weil

bundesweit - ( Online-Kurse )

24. Mai 2023 bis 07. Juni 2023
JUGEND erinnert: [re]connect actors of memory

international - ( Information & Vernetzung )

13. Juni 2023
Fachtag Internationaler Schüler- und Jugendaustausch in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg - ( Information & Vernetzung )

view_news

Nachrichten

Alle anzeigen
Info- und Vernetzungstage in Berlin und Leipzig
Aus der Praxis 25.04.2023

Info- und Vernetzungstage in Berlin und Leipzig

Mehr erfahren
Toolbox "Internationalisierung der Schulbildung" online
Aus der Praxis 06.02.2023

Wie wird Austausch ein selbstverständlicher Teil von Schule?

Mehr erfahren
Ausschreibung_UK-German Connection
Ausschreibungen 13.01.2023

Neues von der UK-German Connection

Mehr erfahren
Projekt Stadterkundung
Ausschreibungen 12.01.2023

Neue Angebote des Schulpartnerschaftsfonds Deutschland - China

Mehr erfahren
Ausschreibung_UK-German Connection
Ausschreibungen 19.10.2022

Fördermittel und Unterstützung für deutsch-britischen Austausch

Mehr erfahren
view_interviews